Seien wir ehrlich, die Wechseljahre können sich wie ein kompliziertes Puzzle anfühlen. Gerade wenn man glaubt, das passende Teil gefunden zu haben, wie zum Beispiel die Hormonersatztherapie (HRT), tauchen neue Fragen oder Bedenken auf. Was wäre, wenn es eine natürliche Substanz gäbe, die gezielt einige der hartnäckigsten Symptome, wie Hitzewallungen, lindern könnte – und das ohne die gleichen Risiken? Bühne frei für … Equol.
Falls Sie zum ersten Mal davon hören, sind Sie nicht allein. In der Welt des Frauen-Wellness sorgt es jedoch für großes Aufsehen. Lassen Sie uns das also gemeinsam genauer betrachten. Wir werden herausfinden, was Equol ist, wofür es gut ist und ob es vielleicht das fehlende Puzzleteil in Ihrer Wellness-Routine sein könnte.
1. Was genau ist Equol? (Und nein, es ist kein Östrogen)
Zuallererst sollten wir unsere Definitionen klären.

Was ist Equol? Equol ist eine Verbindung aus der Gruppe der Isoflavone. Das Faszinierende daran ist aber: Der Körper nimmt Equol nicht direkt über die Nahrung auf. Es entsteht vielmehr im Darm, wenn bestimmte Bakterien ein anderes Isoflavon namens Equol verstoffwechseln (oder abbauen). daidzein, das in Sojabohnen und anderen Hülsenfrüchten vorkommt.
Man kann es sich so vorstellen: Man isst Sojaprodukte, die Daidzein enthalten. Verfügt man über die richtige Darmflora (die entsprechenden Bakterien), wandeln diese das Daidzein in Equol um. Dadurch wird Equol zu einer deutlich wirksameren und bioaktiveren Verbindung als seine Vorstufe.
Ist Equol ein Östrogen? Das ist ein entscheidender Unterschied. Equol ist nicht ein Östrogen. Es ist das, was man als … bezeichnet. Phytoöstrogen—eine pflanzliche Verbindung, die nachahmen Es hat ähnliche Wirkungen wie Östrogen im Körper, jedoch in deutlich abgeschwächter Form. Seine besondere Stärke liegt in seiner Fähigkeit, an dieselben Rezeptoren wie Östrogen zu binden. Insbesondere besitzt es eine hohe Affinität zum Östrogenrezeptor Beta, der an der Regulierung der Knochengesundheit, der Gehirnfunktion und des Herz-Kreislauf-Systems beteiligt ist, und verhindert so die Überstimulation des Gewebes durch das stärkere, mitunter problematische menschliche Östrogen.
Aufgrund dieser selektiven Wirkung kann es die Vorteile von Östrogen dort bieten, wo es am meisten benötigt wird (wie in den Knochen), ohne Gewebe zu überstimulieren, wo dies unerwünscht ist (wie die Brust oder die Gebärmutterschleimhaut). Deshalb wird es oft als Östrogen-Sensitiv bezeichnet. Natürlicher selektiver Östrogenrezeptormodulator (SERM).
2. Wofür ist Equol gut? Die potenziellen Vorteile
Woher kommt also die ganze Aufregung? Forschungen, insbesondere zu den S-Equol Diese Form (die aktivste und vorteilhafteste Art) weist auf mehrere wichtige Vorteile hin:

- Linderung von Hitzewallungen und nächtlichen Schweißausbrüchen in den Wechseljahren: Das ist sein Erfolgsrezept. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass S-Equol-Präparate die Häufigkeit und Stärke von Hitzewallungen deutlich reduzieren können, oft schon innerhalb weniger Wochen. Es trägt dazu bei, das Temperaturregulationszentrum im Gehirn zu stabilisieren, dessen Funktion durch sinkende Östrogenspiegel beeinträchtigt wird.
- Unterstützung der Hautgesundheit: Sinkende Östrogenspiegel führen zu dünnerer, trockenerer Haut und Kollagenverlust. S-Equol verbessert nachweislich die Hautelastizität, -festigkeit und -feuchtigkeit und hilft so, die lästigen Fältchen zu bekämpfen, die in den Wechseljahren oft über Nacht entstehen.
- Förderung der Knochengesundheit: Durch die leichte Nachahmung der knochenschützenden Wirkung von Östrogen kann Equol dazu beitragen, den Knochenabbau (Osteoporose), der sich nach den Wechseljahren beschleunigt, zu verlangsamen.
- Unterstützung der Herz- und Hirngesundheit: Seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, kombiniert mit seiner Wirkung auf Östrogenrezeptoren, könnten zur kardiovaskulären und kognitiven Gesundheit beitragen, obwohl weitere Forschungen laufen.
3. Das Produzentenproblem: Warum kann nicht jeder Equol herstellen?
Hier ist der Haken: nur etwa 30-50% Personen Menschen mit einer höheren Prävalenz in asiatischen Bevölkerungsgruppen verfügen über die spezifischen Darmbakterien, die zur Equol-Produktion aus Soja benötigt werden. Das bedeutet: Wer viel Soja konsumiert, aber diese Bakterien nicht im Darm hat, verpasst die vielfältigen positiven Wirkungen des umgewandelten Equols.
Die Fähigkeit, Equol zu produzieren, wird im späteren Leben kaum noch durch die Ernährung beeinflusst; sie wird größtenteils im Säuglings- und Kleinkindalter festgelegt. Die gute Nachricht? Man muss kein “Produzent” sein, um davon zu profitieren. Man kann die Darmbakterien komplett umgehen, indem man direkt Equol einnimmt. S-Equol-Nahrungsergänzungsmittel.
4. Welche Lebensmittel enthalten viel Equol?
Streng genommen ist kein Lebensmittel hoch im Equol selbst. Man kann jedoch Lebensmittel mit hohem Equol-Gehalt verzehren. Vorläufer zu equol: daidzein. Der Verzehr dieser Lebensmittel versorgt Ihre Darmbakterien mit den benötigten Rohstoffen. potenziell Equol herstellen (wenn man die richtigen Mikroben hat).
Zu den wichtigsten Nahrungsquellen für Daidzein gehören:
- Sojabohnen (Edamame): Die nährstoffreichste Quelle. Genießen Sie sie gedämpft mit einer Prise Meersalz.
- Tofu und Tempeh: Vielseitige Proteinquellen, die sich für alles von Wokgerichten bis hin zu Rührei eignen.
- Miso: Eine fermentierte Sojabohnenpaste, die in Suppen und Marinaden verwendet wird.
- Sojamilch: Wählen Sie ungesüßte Sorten.
- Andere Hülsenfrüchte: Während Soja die Hauptrolle spielt, enthalten auch Kichererbsen, Saubohnen und Erdnüsse kleinere Mengen.
5. Ihre wichtigsten Anliegen: Gewichtszunahme und Nebenwirkungen
Führt S-Equol zu Gewichtszunahme?
Aktuelle Forschungsarbeiten und klinische Studien zu S-Equol-Präparaten haben Gewichtszunahme ist keine häufige Nebenwirkung.. Tatsächlich kann es, indem es hilft, Hormonschwankungen auszugleichen und nächtliches Schwitzen zu reduzieren (was zu besserem Schlaf führt), indirekt einen gesünderen Stoffwechsel und die Gewichtskontrolle unterstützen. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind stets wichtig.
Wie sieht es mit Nebenwirkungen aus? Hat Equelle Nebenwirkungen?
Quelle ist eine bekannte Marke für S-Equol-Nahrungsergänzungsmittel. S-Equol gilt allgemein als sehr gut verträglich, da es sich nicht um eine synthetische Substanz handelt, sondern um eine Verbindung, die natürlicherweise im Körper vorkommen würde, wenn dieser sie selbst produzieren würde.
Die gemeldeten Nebenwirkungen sind in der Regel mild und selten und können Folgendes umfassen:
- Leichte Verdauungsbeschwerden (z. B. Blähungen, Völlegefühl) können auftreten, während sich Ihr Körper an die neue Ernährung anpasst.
- Leichte Kopfschmerzen.
- Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln ist es wichtig, vor Beginn der Einnahme mit Ihrem Arzt zu sprechen, insbesondere wenn Sie in der Vergangenheit hormonempfindliche Erkrankungen hatten oder Medikamente einnehmen.
6. Welches ist das beste Nahrungsergänzungsmittel für die Wechseljahre? Ist ein Equol-Präparat das Richtige für Sie?
Das “beste” Nahrungsergänzungsmittel ist sehr individuell und hängt von Ihren spezifischen Symptomen, Ihrer Krankengeschichte und Ihren Zielen ab. Für Frauen, die eine natürliche, hormonfreie Option vor allem gegen Hitzewallungen und für Hautprobleme suchen, ist jedoch ein S-Equol-Nahrungsergänzungsmittel ist zweifellos einer der Top-Anwärter, der auf soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.
Achten Sie bei der Suche nach einem hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel darauf, dass es Folgendes enthält: S-Equol Insbesondere, da es sich hierbei um die bioaktive Form handelt. Marken wie Quelle haben umfangreiche klinische Forschungen zu ihrer spezifischen Formulierung durchgeführt.
Wo kann ich es kaufen?
S-Equol-Präparate sind zunehmend erhältlich. Sie finden sie hier:
- Online: Große Einzelhändler wie Amazonas tragen sie oft bei sich.
- Im Handel erhältlich: Schauen Sie in Reformhäusern, Apotheken und großen Supermärkten im Vitaminregal nach.
- Global: Suchen nach "“Equol-Nahrungsergänzungsmittel Australien,” “Equol-Nahrungsergänzungsmittel (UK)," oder "”Equol-Nahrungsergänzungsmittel Kanada”um regionsspezifische Lieferanten zu finden.“.
Für alle, die an Rohstoffen in großen Mengen interessiert sind, bieten sich Unternehmen wie beispielsweise Shaanxi Zhonghong Investment Technology Co., Ltd. sind bekannte Lieferanten. Weitere Informationen finden Sie auf deren Website. aiherba.com oder kontaktieren Sie sie per E-Mail unter sales@aiherba.com, info@aiherba.com, oder liaodaohai@gmail.com.
Das Fazit
Equol, insbesondere in seiner Form S-Equol, ist ein vielversprechender und wissenschaftlich belegter natürlicher Wirkstoff zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden. Er bietet einen einzigartigen, gezielten Ansatz, indem er mit den körpereigenen Systemen zusammenarbeitet, anstatt den Körper mit externen Hormonen zu überfluten.
Wenn Sie unter Hitzewallungen leiden und nach einer wirksamen, natürlichen Lösung suchen, sollten Sie dies unbedingt mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprechen. Es könnte genau der Schlüssel sein, um die Hitzewallungen zu lindern und Ihr Wohlbefinden in dieser Lebensphase zu steigern.
Quellen:
- Aso T. et al. (2012). Ein natürliches S-Equol-Präparat lindert Hitzewallungen und andere Wechseljahresbeschwerden. Zeitschrift für Frauengesundheit.
- Usui T. et al. (2013). Klinische Evidenz für die Wirkung von S-equol auf Wechseljahresbeschwerden. Zeitschrift für Ernährung.
- Ishiwata N. et al. (2009). Neues Equol-Supplement zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden: Randomisierte, placebokontrollierte Studie an japanischen Frauen. Menopause.
- Setchell KDR & Clerici C. (2010). Equol: Geschichte, Chemie und Entstehung. Das Journal of Nutrition.
