, , ,

Glutaminsäure

Glutaminsäurelieferant Großfabrik Großhandel kaufen Extraktfabrik

  1. Englischer Name: Glutaminsäure; 2-Aminopentandisäure
  1. Spezifikation
    • Reinheit: Glutaminsäure ≥ 99,0% (HPLC)
    • Optische Reinheit: L – Glutaminsäure ≥ 99,0% (für chirale Produkte), D – Glutaminsäure für bestimmte Anwendungen verfügbar
    • Löslichkeit: Schwer löslich in kaltem Wasser (0,86 g/100 ml bei 25 °C), löslich in heißem Wasser und starken Säuren/Basen; wasserlösliche Salze (z. B. Mononatriumglutamat) haben eine höhere Löslichkeit
    • Partikelgröße: Standardpulver ≤ 150 μm; sprühgetrocknetes Pulver ≤ 50 μm für bessere Fließfähigkeit
  1. Aussehen
    • Pulver: Weißes bis cremefarbenes kristallines Pulver, geruchlos, leicht säuerlicher Geschmack
  1. CAS-NR.:56 – 86 – 0 (L – Glutaminsäure); 6893 – 11 – 8 (D – Glutaminsäure)
  1. Lieferzeit: 3 – 5 Werktage
  1. Paket
    • 25 kg/Fass (Polyethylenbeutel im Kartonfass), 1000 kg/Supersack bei Großbestellungen
  1. Hauptmarkt: Globaler Markt mit erheblicher Nachfrage in Asien (China, Japan), Nordamerika und Europa
  1. Anwendungsszenarien

Kerneigenschaften

  • Summenformel: C₅H₉NO₄
  • Ionisationsverhalten: Amphotere Verbindung mit drei ionisierbaren Gruppen (α – Amino, α – Carboxyl und γ – Carboxyl), pKa-Werte: 2,19 (α – COOH), 4,25 (γ – COOH), 9,67 (α – NH₂)
  • Hauptmerkmale
    • Proteinbaustein: Eine der 20 Standardaminosäuren, essentiell für die Proteinsynthese in lebenden Organismen.
    • Neurotransmitter-Vorläufer: Im menschlichen Körper ist L-Glutaminsäure ein Vorläufer des Neurotransmitters Glutamat, der für die Nervensignalübertragung entscheidend ist.
    • Geschmacksverstärker: Sein Natriumsalz, Mononatriumglutamat (MSG), sorgt für den Umami-Geschmack und wird in der Lebensmittelindustrie häufig verwendet.
    • Stoffwechselzwischenprodukt: Beteiligt am Krebs-Zyklus und Stickstoffstoffwechsel und spielt eine Schlüsselrolle bei der Energieproduktion und dem Aminosäurehaushalt.

Anwendungsszenarien

1. Essen & Getränke

  • Geschmacksverstärkung:
    • Als Rohstoff für Mononatriumglutamat (MSG), das Suppen, Soßen, Snacks und Instantnudeln in einer Konzentration von 0,1 – 1% zugesetzt wird, um den Umami-Geschmack zu verstärken.
    • Wird in Fleischprodukten, Gewürzen und vegetarischen Gerichten zur Geschmacksverbesserung verwendet.
  • Nährstoffanreicherung:
    • Wird Säuglingsnahrung, Sportgetränken und Nahrungsergänzungsmitteln hinzugefügt, um den Proteingehalt zu erhöhen und den Aminosäurehaushalt zu unterstützen.
    • In Backwaren kann es die Teigelastizität und Haltbarkeit verbessern.

2. Pharmazeutika

  • Nutrazeutika und Nahrungsergänzungsmittel:
    • Kapseln oder Tabletten mit L-Glutaminsäure (500 – 1000 mg pro Portion) werden zur Unterstützung der Gehirngesundheit verkauft, da sie die Neurotransmittersynthese unterstützen und die kognitive Funktion verbessern können.
    • Wird in Aminosäure-Infusionslösungen für Patienten mit Nährstoffmangel oder in der Erholungsphase nach einer Operation verwendet.
  • Arzneimittelsynthese:
    • Dient aufgrund seiner Rolle im Nervensystem als Zwischenprodukt bei der Synthese verschiedener Arzneimittel, beispielsweise Antikonvulsiva und Antidepressiva.

3. Tierfutter

  • Proteinquelle:
    • Wird Vieh-, Geflügel- und Aquakulturfutter in einer Konzentration von 0,5 – 2% zugesetzt, um das Aminosäureprofil zu verbessern, die Wachstumsleistung zu steigern und die Futtereffizienz zu erhöhen.
    • In Tiernahrung trägt es dazu bei, den Proteinbedarf der Tiere zu decken, insbesondere während der Wachstums- und Erholungsphasen.

4. Kosmetik und Körperpflege

  • Feuchtigkeitscreme für die Haut:
    • Wird in Cremes, Lotionen und Seren (Konzentration 0,5 – 2%) eingearbeitet, um die Hautfeuchtigkeit zu verbessern, da es wasserbindende Eigenschaften hat.
    • Wird in Anti-Aging-Produkten aufgrund seines Potenzials zur Stimulierung der Kollagensynthese verwendet.
  • Haarpflege:
    • Wird Shampoos und Spülungen hinzugefügt, um die Haarfasern zu stärken und die Haarelastizität zu verbessern.

5. Industrielle Anwendungen

  • Biologisch abbaubare Kunststoffe:
    • Als Rohstoff für die Synthese von Polyglutaminsäure, die zur Herstellung biologisch abbaubarer Polymere für Verpackungsmaterialien verwendet wird.
  • Wasseraufbereitung:
    • Seine Derivate können als Chelatbildner zur Entfernung von Schwermetallen aus Wasser verwendet werden, indem sie an Metallionen binden und deren Entfernung erleichtern.

Nachweismethoden

  • Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC):
    • Säule: C18 (250 × 4,6 mm, 5 μm), Mobile Phase: 0,1% Phosphorsäure – Acetonitril (95:5 v/v), Flussrate: 1,0 ml/min, Detektionswellenlänge: 210 nm zur Quantifizierung.
  • Ionenaustauschchromatographie:
    • Wird zum Trennen und Analysieren verschiedener Formen von Glutaminsäure (z. B. L- und D-Isomere) auf Grundlage ihrer ionischen Eigenschaften verwendet.
  • Aminosäure-Analysator:
    • Speziell entwickelte Geräte, die Ionenaustauschchromatographie und Nachsäulenderivatisierung mit Ninhydrin verwenden, um die Konzentration von Glutaminsäure in komplexen Proben genau zu messen.

Quelle & Vorteile

  • Natürliche Quelle: Hergestellt durch Fermentation von Kohlenhydraten (z. B. Melasse, Glukose) mit Hilfe von Mikroorganismen wie Corynebacterium glutamicum.
  • Kostengünstig: Großindustrielle Fermentationsprozesse gewährleisten eine stabile und kostengünstige Versorgung.
  • Vielseitig: Sein breites Anwendungsspektrum vom Lebensmittel- bis zum Industriesektor macht es zu einem wertvollen Rohstoff auf dem Weltmarkt.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

  • US-amerikanische FDA: GRAS – gelistet zur Verwendung als Geschmacksverstärker und Nährstoff in Lebensmitteln. Erfüllt die cGMP-Anforderungen für pharmazeutische Produkte.
  • EU-Verordnung: Zugelassen als Lebensmittelzusatzstoff (E620 für Glutaminsäure und ihre Salze) mit spezifischen Verwendungsgrenzen in verschiedenen Lebensmittelkategorien.
  • China NMPA: Zugelassen für die Verwendung in Lebensmitteln, Arzneimitteln und Tierfutter unter Einhaltung strenger Qualitätskontrollstandards.

Die vollständigen Informationen zu Glutaminsäure: Wissenschaft, Vorteile und Premium-Quellen | Lieferant und Hersteller

1. Was ist Glutaminsäure?

Glutaminsäure (C₅H₉NO₄), eine nicht-essentielle α-Aminosäure, ist zweifellos eine der 20 basischen proteinogenen Aminosäuren und die reichlichster exzitatorischer Neurotransmitter im zentralen Nervensystem der Wirbeltiere37Natürlich vorkommend als L-Glutaminsäure (der biologisch lebendige Typ) erfüllt er eine doppelte Rolle:

  • Stoffwechselbenzin: Schlüssel zur mobilen Energieproduktion durch den Zitronensäurezyklus

  • Neurochemische Signalgebung: Vermittelt kognitive Funktionen wie Lernen und Erinnern durch NMDA/AMPA-Rezeptoren310
    Entdeckt im Jahr 1866 vom deutschen Chemiker Karl Ritthausen, seine geschmacksverstärkende Eigenschaft (Umami) wurde 1908 vom japanischen Wissenschaftler Kikunae Ikeda erkannt, was zur Herstellung von Mononatriumglutamat (MSG) führte3.


2. Versorgung, chemische Eigenschaften und Spezifikationen

Liefern:

  • Natürlich: Erheblich in proteinreichen Mahlzeiten (Käse, Sojasauce, Meeresfrüchte, Fleisch)14

  • Industriell: Fermentation von Kohlenhydraten (z. B. Zuckerrohrmelasse) oder Hydrolyse von Pflanzenproteinen wie Weizengluten3

Chemisches Profil:

Eigentum Wert
CAS Menge (L-Isomer) 56-86-03
Molekulare Formulierung C₅H₉NO₄
Molekulargewicht 147,13 g/mol
EINECS 200-293-7
Schmelzpunkt 247–249 °C
Löslichkeit 8,57 g/L (Wasser), niedriger Ethanolgehalt3
pKa-Werte 2.10, 4.07, 9.473
Schlüsseloptionen:
  • Existiert als Zwitterion bei physiologischem pH

  • Vorläufer von GABA (γ-Aminobuttersäure), der erste hemmende Neurotransmitter3


3. Nutzen für die Gesundheit, Dosierung und Sicherheit

Was ist der „größte“ Typ?

  • L-Glutaminsäure (CAS: 56-86-0) ist das biologisch aktive Isomer, das >90% hochreiner Nahrungsergänzungsmittel ausmacht38. D-Glutaminsäure (CAS: 6893-26-1) fehlt die Stoffwechselaktivität.

Vorteile und Mechanismen für das Wohlbefinden:

  1. Neurologische Gesundheit:

    • Verbessert die synaptische Plastizität für Lernen und Erinnern

    • Senkt den Ammoniakspiegel im Blut, beruhigt hepatische Enzephalopathie710

  2. Stoffwechselunterstützung:

    • Erleichtert den Stickstofftransport für Proteinsynthese

    • Steigert Darmintegrität durch die Versorgung der Darmzellen4

  3. Zugeffizienz:

    • Erhöht die Ausdauer und Muskelregeneration (Dosis: 4 g/Tag)1

Täglicher Verbrauch und Sicherheit:

  • Erwachsene: 4000 mg/Tag als Nahrungsergänzungsmittel1

  • Medizinische Verwendung: Bis zu 30 g/Tag bei durch Chemotherapie verursachter Mukositis (unter ärztlicher Aufsicht)4
    Facettenergebnisse:

  • Sanft: Gesichtsrötung, Übelkeit, Durchfall bei übermäßiger Dosierung7

  • Kontraindikationen: Nierenfunktionsstörung, akute Geschwüre10


4. Versorgungsleiter: Shaanxi Zhonghong Investment Technology Co., Ltd.

Als 28 Jahre Pionier Im Bereich bioaktiver Verbindungen integriert Shaanxi Zhonghong modernste Forschung und Entwicklung mit internationaler Exzellenz in der Lieferkette:

  • Wissenschaftliche Einschränkungen:

    • Über 20 Patente und einzigartige Verbindungsbibliotheken

    • Gemeinsame Labore mit 5 Spitzenuniversitäten

  • Hochwertige Infrastruktur:

    • HPLC/UPLC und NMR-Spektrometrie Sicherstellung einer Reinheit von >99% (20% über den Geschäftsanforderungen)

    • GMP-konforme Fermentations- und Reinigungsdienstleistungen

  • Internationaler Erfolg:

    • Bietet über 80 Nationen verschreibungspflichtige Medikamente, Nutraceutika und Kosmetika an25

Produktportfolio: L-Glutaminsäure in pharmazeutischer Qualität, Pflanzenextrakte, reine Süßstoffe und Schönheitswirkstoffe.


5. Strenge Produktspezifikationen

Die L-Glutaminsäure von Shaanxi Zhonghong übertrifft die weltweiten Anforderungen der Arzneibücher (USP, FCC):

Tabelle 1: Grenzwerte für Schwermetalle und Schadstoffe

Klasse Parameter Beschränken Schauen Sie sich die Technik an
Schwermetalle Blei (Pb) ≤1,0 ppm ICP-MS
Arsen (As) ≤1,0 ppm ICP-MS
Cadmium (Cd) ≤0,5 ppm ICP-MS
Quecksilber (Hg) ≤0,1 ppm CVAAS
Mikrobiologie Gesamte kardiomikrobielle Zählung ≤1.000 KBE/g USP <61>
E. coli Fehlt in 10 g USP <62>
Pestizide DDT-Isomere ≤0,05 ppm GC-MS
BHC-Isomere ≤0,05 ppm GC-MS

6. Fortschrittlicher Herstellungsprozess

Ein 9-stufiger cGMP-Workflow gewährleistet höchste Qualität:

  1. Auswahl der Rohmaterialien: Nicht gentechnisch verändertes Zuckerrohr/Melasse

  2. Fermentation: Mikrobielle (Corynebacterium glutamicum) Batch-Tradition

  3. Trennung: Zentrifugation und Ultrafiltration

  4. Reinigung: Ionenaustauschchromatographie

  5. Kristallisation: Vakuum-Verdampfungskristallisation

  6. Trocknen: Sprühtrocknung → Frei fließendes Pulver

  7. Qualitätskontrolle: NMR-Identifikationsbestätigung, HPLC-Reinheitstest (>99%)5


7. Branchenübergreifende Zwecke

  • Verschreibungspflichtige Medikamente: Heilmittel gegen Leberkoma, IV-Diät7

  • Nutrazeutika: Nahrungsergänzungsmittel für Sportler, Formeln für die kognitive Gesundheit

  • Speisen und Getränke: MSG für Umami-Geschmack, Proteinanreicherung

  • Kosmetika: Feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe in Hautseren14


8. Kompromissloses Qualitätsmanagement

Jede Charge wird 15+ Prüfungen durch:

  • Chromatographie: HPLC/UPLC für Enantiomerenreinheit und Restlösungsmittel

  • Spektroskopie: NMR zur Strukturvalidierung, ICP-MS für Schwermetalle

  • Mikrobiologie: USP-konformes Pathogenscreening
    Stabilitätsforschung (ICH Q1A) validiert eine 24 Monate Haltbarkeit bei <25°C/65% RH5.


9. Verpackung & Logistik

  • Wesentlich: 25 kg lebensmittelechtes Kraftgepäck mit doppelter PE-Innenhülle

  • Lagerung: Kühl (<25°C), trockene Bedingungen; vor Sonnenlicht schützen

  • Transport: Internationale Tür-zu-Tür-Lieferung (4–10 Tage) mit Pay-as-you-go-Tarifen


10. FAQs: Glutaminsäure entmystifiziert

F: Ist Glutaminsäure dasselbe wie MSG?
A: MSG ist das Natriumsalz der Glutaminsäure. Beide kommen natürlich vor, MSG wird jedoch als Geschmacksverstärker verwendet.3.

F: Können Veganer L-Glutaminsäure verwenden?
A: Sicher – künstliche oder pflanzlich fermentierte Varianten sind vegan-freundlich1.

F: Löst es das „Chinarestaurant-Syndrom“ aus?
A: Keine soliden Beweise stützen diese Fantasie. FDA und EFSA klassifizieren MSG/Glutamat als GRAS37.

F: Warum sollte man pharmazeutische Reinheit wählen?
A: Reduziert Verunreinigungen (z. B. D-Isomere, Schwermetalle) und sorgt so für eine gewisse Sicherheit bei der medizinischen Verwendung8.


Wo kaufen

Für hochreine L-Glutaminsäure (≥99% HPLC):

  • Kontakt: Herr Liao Daohai

  • Elektronische Postliaodaohai@gmail.com

  • Websitewww.aiherba.com

  • Anpassung: Verfügbar für medizinische, nutrazeutische und industrielle Anwendungen


Abschluss

Die Doppelfunktion der Glutaminsäure als Stoffwechselvermittler und Neurochemikalie macht sie für das Wohlbefinden und das Geschäft unverzichtbar. Shaanxi Zhonghong nutzt 28 Jahre Erfahrungunübertroffene Chromatographie-Technologie, Und Internationale Compliance um hochwertige L-Glutaminsäure zu liefern. Arbeiten Sie mit uns zusammen, um lizenzierte, forschungsbasierte Aminosäureoptionen zu erhalten.

Verweise

  1. JECFA. Glutaminsäure-Monographie. WHO, 2023.

  2. EFSA-Gremium für Lebensmittelbestandteile. Sicherheit von Glutaminsäure. EFSA Journal, 2010.

  3. Ritthausen, Ok. Entdeckung der Glutaminsäure. J Prakt Chem, 1866.

  4. Medizinische Datenbank KingNet. Therapeutische Anwendungen von Glutaminsäure. 2024.

  5. Shandong Freda Biotech. Fermentationsprotokolle. 2021.

  6. Zhonghong QC-Leitfaden. Analytische Strategien für Aminosäuren. 2023.

  7. Mattson, M. Glutamat-Signalisierung bei der Verbesserung des Gehirns. Nat Rev Neurosci, 2008.

  8. NIH. D-Aminosäuren in der menschlichen Physiologie. PMC, 2020.

  9. BulkSupplements. Sicherheitsinformationen zu L-Glutaminsäure. 2023.

  10. KingNet. Medizinische Pharmakologie der Glutaminsäure. 2024.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

滚动至顶部

Angebot und Muster anfordern

请在浏览器中启用JavaScript来完成此表单。

Angebot und Muster anfordern