Der ultimative Leitfaden zu Glycerin (Glycerin) in pharmazeutischer und Lebensmittelqualität – Quelle, Vorteile und Qualität
1. Was ist Glycerol (Glycerin)?
Glycerin, allgemein als Glycerin bezeichnet (USP/Ph. Eur.-Nomenklatur: Glycerol), ist eine einfache Polyolverbindung. Es ist eine farb- und geruchlose, viskose Flüssigkeit mit süßlichem Geschmack, hoch wasserlöslich und hygroskopisch (wasseranziehend). Chemisch als dreiwertiger Alkohol (Propan-1,2,3-triol) klassifiziert, dient es als elementarer Baustein in Lipiden (Fetten und Ölen) und ist ein wichtiger Bestandteil von verschreibungspflichtigen Medikamenten, Lebensmitteln und Getränken (F&B), der Körperpflege und industriellen Anwendungen. Seine einzigartige Kombination aus Schutz, Löslichkeit, Feuchthaltevermögen und Lösungsmitteleigenschaften macht es unverzichtbar.
2. Produktversorgung, chemische Eigenschaften und Identifizierung
-
Liefern: Hauptsächlich abgeleitet durch:
-
Verseifung: Hydrolyse von Triglyceriden (Fetten/Ölen) während der Seifenherstellung.
-
Umesterung: Reaktion von Triglyceriden mit Methanol (Biodieselherstellung).
-
Künstliche Routen: Von Propylen über Epichlorhydrin (bei hochreinen Qualitäten weniger verbreitet).
-
Zhonghong-Fokus: Nutzt nachhaltige, gentechnikfreie Pflanzenöle (z. B. Kokosnuss, Palmkern, Soja) durch fortschrittliche Umesterungs- und Reinigungsverfahren, wodurch Rückverfolgbarkeit und Reinheit gewährleistet werden.
-
-
Chemische Eigenschaften:
-
CAS-Nummer: 56-81-5
-
Molekularsystem (MF): C₃H₈O₃
-
Molekulargewicht (MW): 92,09 g/mol
-
EINECS-Menge: 200-289-5
-
Sehen: Klare, farblose, sirupartige Flüssigkeit.
-
Löslichkeit: Mischbar mit Wasser und Alkoholen; unlöslich in Kohlenwasserstoffen.
-
Siedepunkt: 290 °C (554 °F) mit Zersetzung.
-
Schmelzpunkt: 17,8 °C (64 °F).
-
Dichte: ~1,261 g/cm³ bei 20°C.
-
Viskosität: ~1410 mPa·s bei 20 °C.
-
Hygroskopizität: Nimmt stark Feuchtigkeit aus der Umgebung auf.
-
3. Was ist das beste Glycerin? Wichtige Auswahlkriterien
Die Bestimmung des „besten“ Glycerins hängt von anwendungsspezifischen Anforderungen und strengen Qualitätsparametern ab. Pharmazeutische Qualität (USP/Ph. Eur.) steht für Reinheit und Sicherheit bei sensiblen Anwendungen. Wichtige Unterscheidungsmerkmale sind:
-
Zutaten & Reinheit: Glycerin mit hoher Reinheit (≥99,5%), USP/Ph. Eur.-konform. Frei von Verunreinigungen wie Diethylenglykol (DEG), Ethylenglykol (EG), chlorierten Verbindungen, Aldehyden und Schwermetallen über den strengen Grenzwerten.
-
Wirksamkeit und Compliance:
-
Pharmazeutisch: Lösungsmittel, Feuchthaltemittel, Weichmacher, Gleitmittel (Zäpfchen), Kryoprotektivum. Erfüllt die Arzneibuchanforderungen (USP <471>, Ph. Eur. Monographie 04/2013:0497).
-
Mahlzeiten (FCC-Klasse): Feuchthaltemittel, Süßstoff, Lösungsmittel, Füllstoff. GRAS (im Allgemeinen als geschützt anerkannt) durch die FDA; entspricht den JECFA-Spezifikationen.
-
Kosmetika: Hochwertiges Feuchthaltemittel, Weichmacher, Viskositätsmodifikator, Lösungsmittel. Entspricht den weltweiten Schönheitsgesetzen (EU, FDA, China).
-
-
Herkunft: Aus nachhaltigen, rückverfolgbaren Pflanzenölen gewonnen (vorzugsweise gentechnikfrei). Die Herkunft beeinflusst das Nachhaltigkeitsprofil.
-
Verwendung:
-
Pharma: Formulierungen (Sirupe, Elixiere, Lotionen, Salben, Zäpfchen), API-Verarbeitung.
-
Mahlzeiten/Getränke: Feuchtigkeitsspeicherung (Backwaren, Süßwaren), Süße-/Texturmodifikator, Lösungsmittel für Aromen/Farbstoffe, Gefrierpunktsenker.
-
Kosmetika: Feuchtigkeitscremes (Lotionen, Lotionen), Haarpflege (Conditioner), Seifen, Zahnpasta.
-
Typische Konzentrationen: Variiert stark (z. B. 1–15% in Kosmetika, 5–30% in pharmazeutischen Flüssigkeiten, bis zu 99,5% als API/Hilfsstoff).
-
-
Zielkunden: Pharmahersteller, Nutraceutical-Formulierer, Lebensmittel- und Getränkehersteller, Kosmetikchemiker, Analyseeinrichtungen.
-
Gesundheitliche Vorteile und tägliche Einnahme:
-
Feuchthaltevermögen: Zieht Wasser in die Poren und die Haut und verbessert so die Feuchtigkeitsversorgung und Barrierefunktion (topisch).
-
Abführmittel: Oral verabreichtes Glycerin zieht Wasser in den Darm (osmotische Wirkung). Typische Dosis: 2–6 g (als Zäpfchen/Klistier); orale Optionen variieren. Suchen Sie den Rat eines Arztes.
-
Stromversorgung: Wird genauso verstoffwechselt wie Kohlenhydrate (~4,32 kcal/g), stellt jedoch keine Hauptnahrungsquelle dar.
-
Geschützter Tageskonsum: JECFA hat eine „akzeptable tägliche Aufnahmemenge (ADI) ohne Angabe“ für Glycerin festgelegt, die bei Verzehr über die Nahrung eine sehr geringe Toxizität anzeigt. Die Dosierungen für abführende Wirkungen sind spezifisch und vorübergehend.
-
-
Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen:
-
Aktuell: Im Normalfall nicht reizend/nicht sensibilisierend bei typischer Verwendung. Übermäßige Konzentrationen (>50%) können vorübergehendes Stechen oder Klebrigkeit auslösen.
-
Oral (Abführmittel): Kann Magenbeschwerden, Krämpfe, übermäßigen Stuhlgang und Dehydration verursachen. Kontraindiziert bei Darmverschluss und nicht diagnostizierten Bauchschmerzen.
-
Gemeinsam: Garantiert die Verwendung von Lebensmitteln/pharmazeutischer Qualität. Von Industriequalität mit giftigen Verunreinigungen (DEG/EG) fernhalten. Hygroskopisch – erfordert dichte Verpackung.
-
4. Firmenvorstellung: Shaanxi Zhonghong Investment Technology Co., Ltd.
Shaanxi Zhonghong Investment Technology Co., Ltd. ist ein vertikal integriertes High-Tech-Unternehmen, das sich auf die Analyse, Entwicklung, hochwertige Produktion und den weltweiten Vertrieb hochwertiger Pflanzenextrakte und hochwertiger chemischer Verbindungen für die Bereiche Chemie, Materialwissenschaften und Biowissenschaften spezialisiert hat. Unsere Kernkompetenz liegt in der Spitzentechnologie Extraktions-, Isolierungs- und Reinigungstechnologien für pflanzliche bioaktive Verbindungen.
-
Kernkompetenzen: Natürliche Pflanzenextrakte, Schönheitswirkstoffe, Nutrazeutika und pharmazeutische Zwischenprodukte, natürliche Pigmente, Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel- und Getränkezutaten, natürliche Süßstoffe.
-
Wissenschaftliche Genauigkeit:
-
F&E-Kraftpaket: Strategische Partnerschaften mit 5 Hauptuniversitäten Festlegung gemeinsame Innovationslabore.
-
IP-Portfolio: Inhaber von Über 20 Patente und eine proprietäre weltweit einzigartige Substanzbibliothek.
-
-
Hochwertige Infrastruktur:
-
Hochmoderne Analytik: Ausgestattet mit HPLC (Hochleistungsflüssigkeitschromatographie), UPLC (Extrem effiziente LC), GC-MS (Kraftstoffchromatographie-Massenspektrometrie), NMR (Kernspinresonanzspektroskopie – impliziert durch „supraleitend“), wodurch die Identität, Reinheit und Erkennung von Spuren von Verunreinigungen sichergestellt wird.
-
Reinheits-Benchmark: Erreicht ständig Reinheitsanforderungen übertreffen die Geschäftsnormen um >20%.
-
-
Weltweite Reichweite: Umfassende Bereitstellung von Diensten für die Gemeinschaft 80+ Nationen in ganz Asien, Europa und Amerika. Vertrauenswürdiger Partner für kundenspezifische Synthese Und maßgeschneiderte Zutatenoptionen für multinationale Pharmaunternehmen, Analyseinstitute und große FMCG-Hersteller.
-
Geschäftsvermächtnis: 28 Jahre von beispielloser Expertise in der Beschaffung, Verarbeitung und Lieferung von hochreinen bioaktive Verbindungen.
5. Vorteile von Glycerin: Wohlbefinden und praktische Vorteile
-
Hautgesundheit (topisch): Verbessert die Hautfeuchtigkeit (Prinzip der Korneotherapie), verbessert die Barrierefunktion, glättet die Textur und bietet schützende Geschmeidigkeit.
-
Pharmazeutische Vielseitigkeit: Wichtiges Lösungsmittel für schwerlösliche APIs, Stabilisator, Kryoprotektivum (Biologika), Gleitmittel, osmotisches Mittel (Abführmittel, ophthalmische Optionen).
-
Effizienz von Mahlzeiten und Getränken: Wichtiges Feuchthaltemittel, das das Altbackenwerden verhindert, Texturmodifikator, zarter Süßstoff (60% Saccharose-Süße), Lösungsmittel für Aromen/Farbstoffe, verbessert die Gefrier-Tau-Stabilität.
-
Industrielle Funktionen: Weichmacher (Zellulose), Frostschutzmittel, Schmiermittel, chemisches Zwischenprodukt (Alkydharze, Sprengstoffe).
6. Tipps zur Verwendung von Glycerin
-
Fokus: Variiert stark je nach Verwendungszweck (z. B. 1-5% Feuchthaltemittel in Lotionen, 15-30% in Hustensaft, >95% in einigen pharmazeutischen APIs). Halten Sie sich an formulierungsspezifische Arzneibücher oder gesetzliche Grenzwerte (FCC, INCI).
-
Kompatibilität: Geeignet für Wasser, Alkohole und Glykole. Von starken Oxidationsmitteln fernhalten. Kompatibilität mit bestimmten Wirkstoffen/Hilfsstoffen prüfen.
-
Verarbeitung: In wässrige Phasen einarbeiten. Das Vorlösen in einem Teil des Wasseranteils kann aufgrund zu hoher Viskosität die Mischung erleichtern. Berücksichtigen Sie die Hygroskopizität während der Lagerung und Verarbeitung.
7. Glycerin-Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen
-
Gemeinsam: Geringe akute Toxizität. Nicht mutagen, nicht krebserregend.
-
Umgang mit: Verwenden Sie normale Verfahren zur Handhabung von Chemikalien (Handschuhe, Augenschutz). Reduzieren Sie den Hautkontakt mit konzentrierten Sorten, um Dehydration/Klebrigkeit zu vermeiden.
-
Lagerung: In dicht verschlossenen, korrosionsbeständigen Behältern (Chromstahl, HDPE) an einem kühlen, trockenen Ort lagern. Vor Feuchtigkeitsaufnahme schützen.
-
Verunreinigungsgefahr: Entscheidend ist, die Integrität der Lieferkette zu gewährleisten. Verwenden Sie ausschließlich lizenziertes Glycerin in USP/Ph. Eur./FCC-Qualität, das nachweislich frei von giftigen Verunreinigungen wie DEG oder EG ist, die schwere Vergiftungen auslösen können. Zhonghongs strenge Qualitätskontrolle stellt dies sicher.
8. Glycerin-Produktspezifikation und Bewertungszertifikate (COA)
Zhonghongs Glycerin in pharmazeutischer Qualität erfüllt oder übertrifft die USP/Ph. Eur.-Spezifikationen. Ein typisches COA besteht aus:
Tabelle: Glycerin (USP/Ph. Eur.) Qualitätskontrollspezifikationen
Parameterklasse | Waren prüfen | Spezifikation | Prüftechnik (Instanz) |
---|---|---|---|
Identifikation | Infrarotspektrometrie | Entspricht dem Referenzspektrum | USP <197> / Ph. Eur. 2.2.24 |
Analyse (Reinheit) | Glyceringehalt | ≥ 99,0% – 100,5% | USP <345> Chromatographie / Ph. Eur. 04/2013:0497 |
Assoziierte Substanzen | Ethylenglykol (EG) | ≤ 0,10% | USP <345> GC / Ph. Eur. 2.2.28 |
Diethylenglykol (DEG) | ≤ 0,10% | USP <345> GC / Ph. Eur. 2.2.28 | |
Schwermetalle | Blei (Pb) | ≤ 1 ppm | USP <231> J / ICP-MS |
Arsen (As) | ≤ 1 ppm | USP <232> / ICP-MS | |
Quecksilber (Hg) | ≤ 0,1 ppm | USP <232> / ICP-MS | |
Cadmium (Cd) | ≤ 0,1 ppm | USP <232> / ICP-MS | |
Restlösemittel | Methanol | ≤ 50 ppm | USP <467> GC-FID |
Mikrobiologisch | Vollständige kardiomikrobielle Abhängigkeit (TAMC) | ≤ 100 KBE/g | USP <61> / Ph. Eur. 2.6.12 |
Vollständige Hefe- und Schimmelpilzabhängigkeit (TYMC) | ≤ 10 KBE/g | USP <61> / Ph. Eur. 2.6.12 | |
Gallentolerante gramschädigende Mikroorganismen | Fehlt in 10 g | USP <62> / Ph. Eur. 2.6.13 | |
Escherichia coli | Fehlt in 10 g | USP <62> / Ph. Eur. 2.6.13 | |
Salmonellen spp. | Fehlt in 10 g | USP <62> / Ph. Eur. 2.6.13 | |
Staphylococcus aureus | Fehlt in 1 g | USP <62> / Ph. Eur. 2.6.13 | |
Pseudomonas aeruginosa | Fehlt in 1 g | USP <62> / Ph. Eur. 2.6.13 | |
Besondere Prüfungen | Chlorid | ≤ 10 ppm | USP <221> / Ph. Eur. 2.4.4 |
Sulfat | ≤ 20 ppm | USP <221> / Ph. Eur. 2.4.13 | |
Chlorierte Verbindungen | ≤ 30 ppm | USP <471> / Ph. Eur. 2.5.8 | |
Aldehyde | ≤ 10 ppm | USP <345> / Ph. Eur. 04/2013:0497 | |
Rückstände bei der Zündung | ≤ 0,01% | USP <281> / Ph. Eur. 2.4.14 | |
Körperlich | Brechungsindex | 1,470 – 1,475 (20 °C) | USP <831> / Ph. Eur. 2.2.6 |
Besondere Schwerkraft | 1,248 – 1,264 (25 °C) | USP <841> / Ph. Eur. 2.2.5 |
9. Fortschrittlicher Glycerin-Herstellungsprozess
Zhonghong verwendet ein hochmodernes, integriertes Produktionssystem für Glycerin pflanzlichen Ursprungs:
-
Vorbehandlung des Ausgangsmaterials: Reinigung nachhaltig gewonnener, gentechnikfreier Pflanzenöle.
-
Umesterung: Reaktion mit Methanol unter kontrollierter Katalyse zur Gewinnung von Fettsäuremethylestern (FAME – Biodiesel) und Rohglycerin.
-
Ansäuerung und Trennung: Säurebehandlung zur Trennung der Seifen, anschließend Zentrifugation zur Isolierung glycerinreicher Komponenten.
-
Große Reinigung: Vakuumdestillation zum Entfernen von Wasser, Methanol, Salzen und Fettsäuren.
-
Sekundärreinigung: Vorgesetzter mehrstufige fraktionierte Destillation unter Hochvakuum und/oder Molekulardestillation um übermäßige Reinheit zu erreichen.
-
Entfärbung und Filtration: Aktivkohlebehandlung und Präzisionsfilterung zum Entfernen von Farbspuren und Partikeln.
-
Schärfung: Letzter Ionenaustausch oder Elektrodialyse für ultraniedrige Chlorid- und Sulfatwerte.
-
cGMP-konforme Verpackung: Abfüllung in durchsichtige, zugelassene Behälter (Fässer, Behälter) unter kontrollierten Bedingungen.
10. Wichtige Glycerinfunktionen
-
Verschriebene Medikamente: Lösungsmittel (orale Flüssigkeiten, Parenteralia), Feuchthaltemittel (Lotionen/Salben), Weichmacher (Filmüberzüge), Gleitmittel (Tabletten, Zäpfchen), Kryoprotektivum (Impfstoffe, Biologika), API.
-
Nutraceuticals & Mahlzeiten: Feuchthaltemittel (Proteinriegel, Backwaren), Lösungsmittel (Aromen, Farbstoffe, Vitamine), Süßstoff, Texturmodifikator, Gefrierpunktserniedriger (Eiscreme), Konservierungsmittel.
-
Kosmetik & Körperpflege: Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitscremes, Lotionen, Seren), Weichmacher, Viskositätsmodifikator, Lösungsmittel, Mundpflegemittel (Zahnpasta), Haarspülung.
-
Industriell: Frostschutzmittel, Weichmacher (Zellophan, Harze), Schmiermittel, Schimmelpilzvernichter, chemische Zwischenprodukte (Polyole, Alkydharze, Sprengstoffe).
11. Strenge Glycerin-Qualitätskontrolle (QC)
Zhonghongs QC-Philosophie ist verankert in Hohe Qualität durch Design (QbD) Regeln und Einhaltung cGMP (aktuelle Gute Herstellungspraxis)Unser vertikal gesteuerter Prozess gewährleistet Chargenkonsistenz und Rückverfolgbarkeit. Strenge Tests finden in mehreren Phasen statt:
-
Inspektion eingehender Rohmaterialien: Überprüfung der Pflanzenöl-Qualitätszertifikate und Identitätsprüfungen (FFA, PV, IV).
-
Kontrollen im Verlauf (IPC): Echtzeitüberwachung wichtiger Parameter (pH-Wert, Temperatur, Druck, Destillationsschnitte, Leitfähigkeit) während der Reinigungsphasen. IPC-Proben werden mithilfe schneller Methoden (Titration, GC, Brechungsindex) analysiert.
-
Letzter Produktstarttest: Vollständige Auswertung gemäß der entsprechenden Monographie (USP/Ph. Eur./FCC) durch unser ISO 17025-akkreditiertes Labor unter Verwendung von HPLC, GC, ICP-MS, ICP-OES, UV-Vis, Karl-Fischer-Titration und überlegenen mikrobiologischen Strategien. Die vollständige Einhaltung von ICH Q3D Elemental Impurities und USP <232>/<233> ist gewährleistet.
-
Stabilitätsforschung: Laufende Echtzeit- und beschleunigte Stabilitätsanwendungen zur Gewährleistung der Haltbarkeit und der Lagerbedingungen.
-
Dokumentation und Rückverfolgbarkeit: Digitale Chargendaten (EBR) und eine lückenlose Dokumentation gewährleisten die vollständige Rückverfolgbarkeit vom Rohmaterial bis zur fertigen Produktladung.
12. Zuverlässige Glycerinverpackung und weltweite Logistik
-
Verpackung: Erreichbar in cGMP-konform Auswahlmöglichkeiten:
-
Kleiner Maßstab: 25-kg-HDPE-Fässer mit doppelter LDPE-Auskleidung.
-
Mittlerer Maßstab: 250 kg UN-zertifizierte HDPE-Fässer.
-
Schüttgut: 1000 kg IBC-Behälter (Polyethylen hoher Dichte, Chromstahloptionen) oder ISO-Tankcontainer (Lebensmittel-/Pharmaqualität).
-
-
Lagerung: Unter 30 °C (86 °F) in originalen, dicht verschlossenen Behältern vor Feuchtigkeit geschützt lagern.
-
Haltbarkeit: Bei richtiger Lagerung manchmal 24–36 Monate ab Herstellungsdatum.
-
Weltlogistik: Erfahrung im Umgang mit hygroskopischen Materialien. Umweltfreundlicher weltweiter Transport per Luft-, See- oder Landfracht. Konform mit IMDG/IATA/ADR-Vorschriften. Temperaturkontrollierte Optionen verfügbar. Ein engagiertes Logistikteam sorgt für pünktliche Lieferung weltweit.
13. Glycerin: Gesundheitsmechanismen, Innovation und Forschungsgrenzen
-
Gesundheitsmechanismen:
-
Feuchtigkeitsversorgung der Poren und der Haut: Moduliert die Expression von Aquaporin-3 (AQP3) in Keratinozyten, verbessert den Wassertransport und die Hydratisierung des Stratum corneum. Bildet Wasserstoffbrücken mit Wasser und erzeugt so einen schützenden Feuchthaltefilm.
-
Osmotisches Abführmittel: Erhöht den intraluminalen Wassergehalt und die Peristaltik des Dickdarms.
-
Kryoprotektion: Bildet Wasserstoffbrücken mit Biomolekülen und verhindert so die Beschädigung von Eiskristallen beim Gefrieren.
-
-
Industrielle Innovation:
-
Unerfahrene Chemie: Katalytische Umwandlung in wertsteigernde chemische Verbindungen (Propylenglykol, Acrolein, Milchsäure).
-
Biobasierte Polymere: Schlüsselmonomer für Polyglycerine, Polyester, Polycarbonate.
-
Gaskomponenten: Umwandlung in Solketal (Acetonketal) als sauerstoffhaltiger Benzinzusatz.
-
Zhonghong Forschung und Entwicklung: Konzentrieren Sie sich auf neuartige Reinigungsstrategien (Membrantrennung, stationäre Chromatographie), Derivatisierung für hochwertige Wirkstoffe und nachhaltige Nutzung von Biodiesel-Nebenprodukten.
-
-
Grenzen und Herausforderungen der Analyse:
-
Topische Therapeutika: Verbesserte Penetration für transdermale Verabreichung, Funktion bei der Barrierewiederherstellung bei Neurodermitis.
-
Stoffwechselwirkung: Detailliertes Verständnis der Regulierung des Glycerolkinase-Signalwegs und der Auswirkungen auf Diabetes/Gewichtsprobleme.
-
Hochwertiges Zubehör: Nanokomposite, praktische Hydrogele, Bioschmiermittel.
-
Nachhaltigkeit: Skalierung wirtschaftlich tragfähiger katalytischer Prozesse zur Glycerinverwertung, Verbesserung der Effizienz der Biodieselproduktion zur Reduzierung des Glycerinüberschusses. Zhonghong adressiert dies durch hochreine Nischenmärkte und Forschung und Entwicklung neuartiger Derivate.
-
14. Häufig gestellte Fragen zu Glycerin
-
F1: Was ist der Unterschied zwischen Glycerin, Glycerin und pflanzlichem Glycerin?
-
A: Chemisch gesehen ist Glycerin (Propan-1,2,3-triol) die natürliche Verbindung. „Glycerin“ ist der Industriebegriff und wird oft synonym mit Glycerin verwendet, insbesondere in USP-Qualität. „Pflanzliches Glycerin“ gibt die Quelle (Pflanzenöle) an und unterscheidet es von aus tierischem Talg gewonnenem oder synthetischem Glycerin. Pharmazeutische/Lebensmittelqualität bedeutet Reinheit unabhängig von der Quelle.
-
-
F2: Ist pflanzliches Glycerin geschützt?
-
A: Sicher, hochrein Pflanzliches Glycerin in USP/FCC-Qualität wird von der FDA für Lebensmittel als sicher (GRAS) anerkannt und bei sachgemäßer Anwendung weltweit für Lebensmittel, Pharmazeutika und Kosmetika akzeptiert. Die Sicherheit hängt vollständig von Reinheit und Qualität ab.
-
-
F3: Kann ich Glycerin einnehmen?
-
A: Sicher, Lebensmittelqualität (FCC) Glycerin ist in Lebensmitteln und als Abführmittel (in bestimmten Dosierungen/Sorten) unbedenklich. Nehmen Sie niemals Glycerin in Industriequalität ein. Konsultieren Sie vor der Verwendung als Abführmittel einen Arzt.
-
-
Diesen Herbst: Warum ist Reinheit so wichtig, insbesondere DEG/EG-Tests?
-
A: DEG und EG sind hochgiftige Verunreinigungen, die selbst in geringen Mengen tödliche Vergiftungen auslösen können. Strenge Tests und Lieferkettenmanagement (wie das von Zhonghong) sind für pharmazeutische und Lebensmittelzwecke unverzichtbar. USP/Ph. Eur. haben strenge Grenzwerte.
-
-
F5: Was sind die Hauptzwecke von Glycerin in USP-Qualität?
-
A: Wichtig in Sirupen, Elixieren, Lotionen, Salben, Zäpfchen, Kapseln, Tablettenüberzügen, Impfstoffstabilisatoren und als Lösungsmittel für APIs. Erfordert höchste Reinheit und Dokumentation (C of A, DMF/ASMF).
-
-
F6: Wie sollte ich Glycerin lagern?
-
A: In dicht verschlossenen, feuchtigkeitsbeständigen Behältern (Originalverpackung bevorzugt) an einem kühlen (<30 °C), trockenen Ort aufbewahren. Lufteinwirkung im Kopfraum reduzieren.
-
-
F7: Bietet Zhonghong kundenspezifische Glycerinqualitäten oder -derivate an?
-
A: Sicher. Durch die Nutzung unserer gemeinsame Labore und Verbindungsbibliothek, wir sind auf kundenspezifische Reinheitsspezifikationen, Mischungen und die Synthese von Glycerinderivaten (z. B. Mono-/Diacetin, Glycerylester, Ether) im Forschungsmaßstab spezialisiert.
-
-
F8: Ist das Glycerin von Zhonghong koscher/halal lizenziert?
-
A: Für bestimmte Chargen/Herstellungslinien ist auf Anfrage eine Koscher- und Halal-Zertifizierung möglich.
-
15. Wo Sie Premium-Glycerin kaufen und Proben anfordern können
Besorgen Sie sich zuverlässiges, hochreines Glycerin (USP/Ph. Eur./FCC-Qualität) von einem vertrauenswürdigen weltweiten Anbieter:
-
Besuchen Sie unsere Website: Entdecken Sie unser komplettes Portfolio an Pflanzenextrakten und wertvollen chemischen Verbindungen: https://www.aiherba.com
-
Kontaktieren Sie uns für Angebote und technische Informationen:
-
E-Mail: liaodaohai@gmail.com
-
-
Fordern Sie Ihr kostenloses Muster an: Kontaktieren Sie uns jetzt um Ihre speziellen Glycerin-Anforderungen (Qualität, Menge, Verpackung) zu besprechen und Fordern Sie ein kostenloses Muster an unseres hochwertigen Glycerins in pharmazeutischer oder Lebensmittelqualität für Ihre Analyse- und Formulierungsversuche.
16. Fazit
Glycerin ist nach wie vor eine unersetzliche, vielseitige und sichere Verbindung, die die Grundlage zahlreicher Produkte in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Industrie bildet. Die Wahl der optimalen Qualität – insbesondere USP/Ph. Eur. für verschreibungspflichtige Arzneimittel oder FCC für Mahlzeiten – ist von größter Bedeutung und erfordert ein strenges Qualitätsmanagement, das auf ultrahohe Reinheit (>99,5%) und die absoluter Ausschluss giftiger Verunreinigungen wie DEG und EG. Shaanxi Zhonghong Investment Technology Co., Ltd., mit seinen 28-jährige Erfahrung, modernste Reinigungskompetenz (HPLC, UPLC, NMR), Hochschulpartnerschaften und cGMP-konforme Herstellungist ein weltweit führender Anbieter von rückverfolgbarem, nachhaltigem und außergewöhnlich reinem Glycerin pflanzlichen Ursprungs. Wir schließen die Lücke zwischen erstklassigen natürlichen Quellen und den hohen Anforderungen fortschrittlicher industrieller Anwendungen und engagieren uns für Innovation und gleichbleibende Qualität für Partner auf der ganzen Welt.
17. Referenzen
-
Arzneibuch der Vereinigten Staaten (USP). „Monographie: Glycerin.“ USP-NF.
-
Europäisches Arzneibuch (Ph. Eur.). „Monographie: Glycerol (0497).“ Zehnte Ausgabe.
-
Food Chemicals Codex (FCC). „Monographie: Glycerin.“ 12. Ausgabe.
-
Gemeinsamer FAO/WHO-Expertenausschuss für Lebensmittelzutaten (JECFA). „Glycerin.“ Monographien und Bewertungen.
-
US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA). „Code of Federal Rules, Titel 21: Substanzen, die allgemein als sicher anerkannt sind (GRAS).“
-
Bewertung von Inhaltsstoffen für Schönheitsprodukte (CIR). „Sicherheitsbewertung von Glycerin in der Kosmetik.“ Letzter Bericht, 2016.
-
Nationales Zentrum für Biotechnologiedaten (2023). PubChem Compound Abstract für CID 753, Glycerin.
-
Fluhr, JW, et al. (2008). „Glycerin reguliert die Hydratisierung des Stratum corneum bei talgdrüsenarmen (asebiologischen) Mäusen.“ Zeitschrift für investigative Dermatologie.
-
Zheng, Y., et al. (2021). „Katalytische Verwertung von Glycerin zu wertschöpfenden Chemikalien.“ ChemSusChem.
-
Weltweiter Rat für Harmonisierung (ICH). „Leitlinie Q3D (R2) zu Elementverunreinigungen.“ (2022).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.