, , ,

Deutsche Kamille

Deutscher Kamillenlieferant Großfabrik Großhandel kaufen Extraktfabrik

  1. Englischer Name: Echte Kamille; Matricaria recutita
  1. Spezifikation
    • Wirkstoffgehalt:
      • Chamazulen ≥ 1,5% (HPLC), α-Bisabolol ≥ 2,0% (HPLC), Apigenin ≥ 1,0% (HPLC)
    • Löslichkeit: Schlecht löslich in Wasser; gut löslich in Ethanol (≥ 60 g/100 ml), Isopropylmyristat und anderen organischen Lösungsmitteln
    • Aussehen – bezogen: Trocknungsverlust ≤ 5%, Schwermetalle ≤ 10 ppm, Restlösemittel ≤ 0,5%
    • Partikelgröße: Standardpulver ≤ 100 μm; mikronisiertes Pulver ≤ 5 μm für bessere Absorption und Wirksamkeit
  1. Aussehen
    • Hellgelbes bis grünlich-gelbes feines Pulver mit einem ausgeprägten, angenehmen Blumen- und Kräuteraroma, das nicht mit Schokolade verwandt ist
  1. CAS-NR.
    • Da es sich um eine Pflanzenextraktmischung handelt, gibt es keine einheitliche CAS-Nummer; Hauptbestandteile: Chamazulen (515-92-4), α-Bisabolol (515-69-5), Apigenin (520-36-5)
  1. Lieferzeit: 5 – 7 Werktage
  1. Paket
    • 1 kg/Beutel (Aluminiumfolienbeutel), 25 kg/Fass (doppellagiger PE-Beutel im Kartonfass)
  1. Hauptmarkt: Weltmarkt, besonders beliebt in Europa (Deutschland, Frankreich), Nordamerika und Asien (Japan, Südkorea), hauptsächlich verwendet in der Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik- und Aromatherapieindustrie
  1. Anwendungsszenarien

Kerneigenschaften

  • Aktive Komponenten:
    • Chamazulen: Ein blau gefärbtes Sesquiterpen mit stark entzündungshemmenden, antibakteriellen und wundheilenden Eigenschaften. Es kann Hautrötungen und Schwellungen wirksam reduzieren.
    • α-Bisabolol: Ein natürlicher Sesquiterpenalkohol, der für seine beruhigende, antioxidative und reizlindernde Wirkung bekannt ist. Er beruhigt empfindliche Haut und wirkt antibakteriell gegen häufige Hautpathogene.
    • Apigenin: Ein Flavonoid mit antioxidativen, entzündungshemmenden und potenziell krebshemmenden Eigenschaften. Es kann Zellen vor oxidativen Schäden schützen und Entzündungsprozesse regulieren.
  • Hauptmerkmale
    • Stark entzündungshemmend: Hemmt die Produktion entzündungsfördernder Zytokine wie TNF-α und IL-6 und reduziert so Entzündungen in verschiedenen Geweben.
    • Antioxidative Abwehr: Fängt freie Radikale wie Hydroxyl- und Superoxidanionen ab und schützt die Zellen vor oxidativem Stress und damit verbundenen Schäden.
    • Antimikrobielle Aktivität: Wirksam gegen Bakterien (z. B. Staphylococcus aureus) und Pilze (z. B. Candida albicans) und hilft, Infektionen vorzubeugen.
    • Hautberuhigend und heilend: Fördert die Hautreparatur, reduziert Juckreiz und beruhigt gereizte Haut, wodurch es sich ideal für die Pflege empfindlicher Haut eignet.

Anwendungsszenarien

1. Essen & Getränke

  • Getränkeindustrie:
    • Eine Hauptzutat in Kräutertees, die einen milden, angenehmen Geschmack verleiht. Kamillentee wird oft mit anderen Kräutern wie Zitronenmelisse oder Minze gemischt. Deutscher Kamillentee ist wegen seiner beruhigenden Wirkung beliebt und wird zur Stresslinderung und zur Unterstützung der Verdauung getrunken.
    • Wird Fruchtsäften, funktionellen Getränken und Cocktails (Konzentration 0,1 – 0,51 TP3T) zugesetzt, um den Geschmack zu verbessern und potenzielle gesundheitliche Vorteile zu bieten, beispielsweise die Linderung von Verdauungsbeschwerden.
  • Süßwaren und Milchprodukte:
    • Wird bei der Herstellung von Süßigkeiten, Schokolade und Joghurt verwendet, um ihnen einen einzigartigen blumigen Geschmack zu verleihen. Es verleiht den Produkten außerdem antioxidativen Wert und verlängert so die Haltbarkeit.

2. Pharmazeutika

  • Over-the-Counter (OTC)-Produkte:
    • Ist in Cremes, Salben und Gelen (Konzentration 2 – 5%) zur Behandlung leichter Hautreizungen, Sonnenbrand, Hautausschläge und Ekzeme enthalten. Seine entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften lindern die Symptome und fördern die Hautheilung.
    • Erhältlich als orale Ergänzung in Kapsel- oder Tablettenform (300 – 600 mg pro Portion) zur Linderung leichter Angstzustände, zur Förderung der Entspannung und zur Unterstützung des Schlafs. Es wird auch zur Linderung von Verdauungsproblemen wie Verdauungsstörungen und Gastritis eingesetzt.
  • Pflanzliche Heilmittel:
    • Echte Kamille ist ein fester Bestandteil der traditionellen Kräutermedizin und wird zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter Koliken bei Säuglingen, Menstruationsbeschwerden und leichte Schlaflosigkeit. Moderne Kräuterrezepturen standardisieren den Wirkstoffgehalt für eine gleichbleibende Wirksamkeit.

3. Kosmetik und Körperpflege

  • Hautpflegeprodukte:
    • Wird aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden, Anti-Aging- und entzündungshemmenden Wirkung in Seren, Feuchtigkeitscremes, Gesichtsmasken und Tonern (Konzentration 1 – 3%) verwendet. Es kann das Auftreten von feinen Linien und Fältchen reduzieren, indem es die Haut vor oxidativem Stress schützt und die Kollagensynthese fördert.
    • Ideal für Produkte für empfindliche Haut, da es gereizte Haut beruhigt, Rötungen reduziert und die Hautbarriere stärkt.
  • Haarpflege:
    • Wird Shampoos, Spülungen und Haarkuren zugesetzt, um die Kopfhaut zu beruhigen, Schuppen zu reduzieren und das Haarwachstum zu fördern. Es kann das Haar mit der Zeit auch auf natürliche Weise aufhellen.

4. Aromatherapie und Wellness

  • Ätherisches Öl und Aromatherapie:
    • Das aus den Blüten gewonnene ätherische Kamillenöl wird häufig in der Aromatherapie verwendet. Das Einatmen des Duftes kann Stress und Angst reduzieren und die Entspannung fördern. Es wird häufig zu Hause, in Spas oder in Massageölen verwendet.
    • Das Öl kann aufgrund seiner hautberuhigenden Eigenschaften auch verdünnt und äußerlich angewendet werden.
  • Bade- und Körperprodukte:
    • Wird Badesalzen, Schaumbädern und Duschgels zugesetzt, um ein beruhigendes und therapeutisches Badeerlebnis zu schaffen. Es kann helfen, Muskelverspannungen zu lösen und die Haut weich und erfrischt zu machen.

5. Tiergesundheit

  • Haustierpflege:
    • Wird in Tiershampoos und topischen Behandlungen verwendet, um juckende, gereizte Haut bei Hunden und Katzen zu lindern. Es kann auch als Ergänzung verabreicht werden, um ängstliche Haustiere auf Reisen oder in Stresssituationen zu beruhigen.
  • Viehfutter:
    • Wird Geflügel- und Viehfutter zugesetzt (50 – 200 ppm), um die Schmackhaftigkeit des Futters zu verbessern, die Tiergesundheit durch seine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung zu fördern und die Gesamtproduktivität zu steigern.

Nachweismethoden

  • Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC):
    • Säule: C18 (250 × 4,6 mm, 5 μm), Mobile Phase: Acetonitril – 0,1% Ameisensäure (Gradientenelution), Flussrate: 1,0 ml/min, Detektionswellenlänge: 230 nm (für Chamazulen), 280 nm (für α-Bisabolol), 360 nm (für Apigenin).
  • Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS):
    • Wird zur Analyse flüchtiger Bestandteile in deutschem Kamillenextrakt verwendet, liefert detaillierte Informationen über das chemische Profil und hilft bei der Identifizierung und Quantifizierung wichtiger Aroma- und bioaktiver Verbindungen.
  • Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie (FTIR):
    • Hilft, die chemische Struktur aktiver Verbindungen durch die Analyse charakteristischer Absorptionsspitzen zu bestätigen und so die Produktqualität und -authentizität sicherzustellen.

Quelle & Vorteile

  • Natürliche Quelle: Die Echte Kamille stammt ursprünglich aus Europa und Westasien, wird heute aber weltweit angebaut. Sie wird hauptsächlich wegen ihrer Blüten geerntet, aus denen der Extrakt gewonnen wird.
  • Nachhaltiger Anbau: Die Pflanze ist relativ einfach anzubauen und benötigt mäßige Sonneneinstrahlung und gut durchlässigen Boden. Moderne landwirtschaftliche Praktiken und nachhaltige Anbaumethoden gewährleisten eine konstante Versorgung ohne nennenswerte Umweltbelastung.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Aufgrund seiner vielfältigen bioaktiven Eigenschaften ist der Extrakt der deutschen Kamille in zahlreichen Branchen, von Gesundheit und Wellness bis hin zu Schönheit und Lebensmitteln, sehr gefragt und sorgt für eine starke Marktnachfrage.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

  • US-amerikanische FDA: Als Lebensmittelzusatzstoff und Nahrungsergänzungsmittel reguliert und allgemein als sicher anerkannt (GRAS). Produkte in pharmazeutischer Qualität müssen die Anforderungen der Guten Herstellungspraxis (GMP) erfüllen.
  • EU-Verordnung: Zugelassen als Lebensmittelaromastoff und zur Verwendung in Kosmetika gemäß der Kosmetikverordnung (EG) Nr. 1223/2009. Pflanzliche Arzneimittel, die deutsche Kamille enthalten, unterliegen den Richtlinien der traditionellen Kräutermedizin.
  • China NMPA: Zugelassen für die Verwendung in Lebensmitteln, Arzneimitteln und Kosmetika, vorbehaltlich strenger Qualitätskontroll- und Sicherheitsstandards, um die Wirksamkeit des Produkts und die Sicherheit des Verbrauchers zu gewährleisten.

Deutscher Kamillenextrakt: Das beruhigende Kraftpaket der Natur und Ihre Premiumversorgung

1. Was ist deutscher Kamillenextrakt?

Deutsche Kamille (Matricaria recutita L., Synonym Chamomilla recutita) ist ein angesehenes Heilkraut aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sein Extrakt, der hauptsächlich aus den farbenfrohen, blau blühenden Körbchen gewonnen wird, ist eine konzentrierte Quelle bioaktiver Verbindungen, die für ihre einzigartigen entzündungshemmenden, krampflösenden, wundheilenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt sind. Diese goldfarbene Flüssigkeit oder das hochwertige Pulver stellt die wirksame Antwort der Natur auf Reizungen und Stress dar, die seit Jahrtausenden verwendet und nun von der modernen Wissenschaft bestätigt wurde.

2. Produktversorgung, chemische Eigenschaften und Identifizierung

  • Liefern: Blütenköpfe von Matricaria recutita L., sorgfältig zum Höhepunkt der Blüte geerntet.

  • Wichtige bioaktive Bestandteile:

    • Sesquiterpene: (-)-α-Bisabolol (Levomenol) und seine Oxide A, B und C, Chamazulen (hergestellt durch Destillation/Extraktion).

    • Flavonoide: Apigenin, Apigenin-7-Glucosid, Luteolin, Quercetin.

    • Cumarine: Herniarin, Umbelliferon.

    • Instabiles Öl: Der wichtige Ölanteil wird sehr geschätzt.

  • Wichtige Kennungen für den Hauptbestandteil (α-Bisabolol):

    • CAS-Registrierungsmenge: 515-69-5 (Racemisch), 23089-26-1 ((-)-α-Bisabolol) – Beachten Sie: Der Extrakt aus deutscher Kamille selbst ist eine komplexe Kombination, Bisabolol ist jedoch ein wichtiger Marker.

    • Molekularsystem (MF): C15H26O

    • Molekulargewicht (MW): 222,37 g/mol

    • EG / EINECS Menge: 208-205-9 (für (-)-α-Bisabolol)

3. Effizienz, gesundheitliche Vorteile, Sicherheit und Nutzung

  • Was definiert „am besten“? Der „feinste“ Extrakt priorisiert:

    • Übermäßiger bioaktiver Fokus: Insbesondere erhöhte Werte von (-)-α-Bisabolol und Apigenin.

    • Reinheit und Sicherheit: Strenge Tests, um sicherzustellen, dass keine Verunreinigungen (Schwermetalle, Pestizide, Mikroben) vorhanden sind.

    • Standardisierung: Garantierte konstante Bereiche wichtiger Wirkstoffe (z. B. 50% Bisabolol, 1,2% Apigenin).

    • Extraktionstechnik: Bei der Extraktion mit überkritischem CO2 oder leichtem Ethanol bleibt der empfindliche Azulenkomplex normalerweise am besten erhalten.

  • Höchster Inhalt: Extrakte standardisiert speziell für (-)-α-Bisabolol Inhaltsstoffe (z. B. 50%, 80%) liefern die höchste Konzentration dieser wichtigen entzündungshemmenden und hautberuhigenden Verbindung. Apigeninreiche Extrakte werden für ihre schlaffördernde Wirkung geschätzt.

  • Vorteile und Mechanismen für das Wohlbefinden:

    • Starkes entzündungshemmendes Mittel: Hemmt COX-2, LOX-Signalwege und proinflammatorische Zytokine (TNF-α, IL-6). Bisabolol und Chamazulen sind wichtige Mediatoren. (PMID: 28698405)

    • Beruhigt die Poren und die Haut und wirkt Wundheilung: Beschleunigt die Epithelisierung, reduziert Reizungen (Dermatitis, Ekzeme), bekämpft Mikroben. Bevorzugt für topische Formulierungen.

    • Antioxidatives Training: Beseitigt freie Radikale (ROS) und schützt die Zellen vor oxidativem Stress.

    • Anxiolytikum und Entspannungsmittel: Apigenin bindet an Benzodiazepinrezeptoren im ZNS und fördert so Ruhe und Schlafqualität.

    • Krampflösend: Entspannt die glatte Muskulatur im Magen-Darm-Trakt und lindert Verdauungsbeschwerden (Krämpfe, Blähungen).

    • Antimikrobiell: Wirksam gegen bestimmte Bakterien und Pilze.

  • Tipps zum täglichen Verbrauch und zur Verwendung:

    • Oral: Typische Trockenblütenmenge: 2–8 Gramm pro Tag (Aufguss). Befolgen Sie bei standardisierten Extrakten die Empfehlungen des Herstellers basierend auf der Wirkstoffkonzentration (z. B. Bisabolol 30–60 mg/Tag, Apigenin 5–50 mg/Tag). Lassen Sie sich zunächst von einem Gesundheitsdienstleister beraten.

    • Aktuell: Wird üblicherweise in einer Konzentration von 0,5–5% in Lotionen, Cremes und Seren verwendet. Patch-Test empfohlen.

  • Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen:

    • Für viele im Allgemeinen als sicher anerkannt (GRAS). Gelegentlich besteht das Potenzial für allergische Reaktionen, insbesondere bei Menschen mit einer Allergie gegen Korbblütler.

    • Mögliche Wechselwirkungen mit Blutverdünnern (Cumarinen) und Beruhigungsmitteln (Apigenin). Setzen Sie die Einnahme 2 Wochen vor der Operation ab.

    • Vermeiden Sie die Einnahme während der Schwangerschaft/Stillzeit ohne ärztlichen Rat.

    • Bei sehr hohen topischen Dosen besteht die Möglichkeit einer Lichtempfindlichkeit. Halten Sie die empfohlenen Konzentrationen ein.

4. Premium-Lieferant: Shaanxi Zhonghong Investment Technology Co., Ltd.
Ihr zuverlässiger Partner für hochwertigen deutschen Kamillenextrakt ist Shaanxi Zhonghong Investment Technology Co., Ltd., ein renommiertes High-Tech-Unternehmen mit 28 Jahre Erfahrung in bioaktiven Verbindungen. Wir kombinieren agile Forschung und Entwicklung, kollaborative Innovation, integrierte Fertigung und weltweiten Vertrieb und sind auf die überlegene Extraktion, Reinigung und Nutzung pflanzlicher Wirkstoffe spezialisiert.

  • Kernerfahrung: Natürliche Pflanzenextrakte, Schönheitswirkstoffe, Nutrazeutika und pharmazeutische Elemente, reine Pigmente und Süßstoffe.

  • Wissenschaftliche Fähigkeiten: Strategische Allianzen mit 5 großen Universitäten stärken unsere Gemeinsame Innovationslabore. Unser technologischer Vorsprung wird geschützt durch Über 20 Patente und beinhaltet eine weltweit einzigartige Bibliothek phytochemischer Verbindungen.

  • Reduzierende Kanten-Qualitätskontrolle: Hebelwirkung HPLC, GC-MS, UPLC-QTOF-MS und supraleitende NMR In unserer hochentwickelten analytischen Suite gewährleisten wir Reinheitsanforderungen, die über die Handelsnormen hinausgehen, indem wir 20%+.

  • Weltweite Reichweite: Wir bieten maßgeschneiderte Inhaltsstofflösungen für multinationale Pharmaunternehmen, Analyseeinrichtungen und Premiumhersteller in der ganzen Welt. 80+ Nationen in Asien, Europa und Amerika.

  • Beschaffung: Wir importieren erstklassige Rohstoffe und verwenden hochmoderne, GMP-konforme Extraktionstechnologien, um eine beispiellose Qualität und Bioaktivität sicherzustellen.

5. Produktspezifikationen: Strenges Qualitätsmanagement
Shaanxi Zhonghong hält sich an strengste Qualitätsprotokolle. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung unseres gesamten Testprogramms:

Tabelle: Deutsche Kamillenextrakt-Qualitätsspezifikationen

Parameterklasse Schauen Sie sich die Waren an Spezifikation einschränken Schauen Sie sich die Technik an
Pestizide Ganzes DDT ≤ 0,05 mg/kg GC-ECD / GC-MS/MS
Ganzes BHC ≤ 0,05 mg/kg GC-ECD / GC-MS/MS
Parathion ≤ 0,05 mg/kg GC-ECD / GC-MS/MS
Malathion ≤ 0,05 mg/kg GC-ECD / GC-MS/MS
Pyrethrine (ganz) ≤ 1,0 mg/kg HPLC-UV / LC-MS/MS
Schwermetalle Blei (Pb) ≤ 3,0 mg/kg ICP-MS / AAS
Cadmium (Cd) ≤ 1,0 mg/kg ICP-MS / AAS
Arsen (As) ≤ 2,0 mg/kg ICP-MS / HG-AAS
Quecksilber (Hg) ≤ 0,1 mg/kg ICP-MS / CV-AAS
Mikrobiologie Gesamte kardiomikrobielle Anzahl (TAMC) ≤ 10³ KBE/g EP 2.6.12 / USP <61>
Gesamthefe und Schimmelpilze (TYMC) ≤ 10² KBE/g EP 2.6.12 / USP <61>
Escherichia coli Fehlt in 1 g EP 2.6.13 / USP <62>
Salmonellen spp. Fehlt in 10 g EP 2.6.13 / USP <62>
Staphylococcus aureus Fehlt in 1 g EP 2.6.13 / USP <62>
Pseudomonas aeruginosa Fehlt in 1 g EP 2.6.13 / USP <62>

6. Fortschrittlicher Herstellungsprozess
Unser deutscher Kamillenextrakt wird unter strengen GMP-Bedingungen hergestellt:

  1. Beschaffung und Authentifizierung: Hochwertige Blumen, botanisch anerkannt (HPTLC, DNA-Barcoding).

  2. Vorbereitung: Vorsichtiges Trocknen und Mahlen.

  3. Optimierte Extraktion: Einsatz überlegener Methoden (z. B. überkritisches CO2, Ethanol bei niedriger Temperatur, Hydrodestillation), um die Bisabolol-/Chamazulen-Ausbeute zu maximieren und thermolabile Verbindungen zu schützen.

  4. Reinigung: Mehrstufige Filtration, Zentrifugation und ggf. chromatographische Trennung (z. B. präparative HPLC) zur gezielten Anreicherung (z. B. überschüssiges Bisabolol).

  5. Fokus: Vakuumverdampfung oder Membranfiltration.

  6. Standardisierung: Exakte Anpassung an garantierte dynamische Mischungsbereiche.

  7. Trocknen (bei Pulver): Sprühtrocknung oder Gefriertrocknung.

  8. Strenge Qualitätskontrolle: Vollständige analytische Tests gemäß Spezifikationen (HPLC für Wirkstoffe, ICP-MS für Metalle, GC-MS/MS für Pestizide, mikrobiologische Tests).

7. Verschiedene Anwendungsszenarien

  • Cosmeceuticals & Hautpflege: Beruhigende Seren, Lotionen gegen Rötungen, After-Sun-Produkte, Formulierungen für empfindliche Haut, Anti-Aging-Seren (bekämpft entzündungsbedingte Hautalterung), natürliche Kinderpflege.

  • Nutraceuticals & Nahrungsergänzungsmittel: Kapseln zur Stressreduzierung, Schlafmittel, Mischungen zur Verdauungsförderung, Formulierungen zur Unterstützung des Immunsystems (Flüssigextrakte, Kapseln, Tabletten).

  • Aromatherapie: Reines ätherisches deutsches Kamillenöl (aus dem Extraktionsprozess).

  • Verschriebene Medikamente: Topische entzündungshemmende/antiseptische Salben, Wundtherapeutika, Mundspülungen bei Zahnfleischentzündungen.

  • Haarpflege: Beruhigende Shampoos/Spülungen für empfindliche Kopfhaut.

8. Kompromissloses Qualitätsmanagement (QC)
Bei Shaanxi Zhonghong steht die Qualitätskontrolle an erster Stelle. Unsere integrierte Strategie umfasst den gesamten Produktlebenszyklus:

  • Inspektion eingehender Rohmaterialien: Vollständige Identifizierung (makroskopisch, mikroskopisch, HPTLC, DNA), Reinheit und Effizienz-Screening.

  • Kontrollen im Verlauf (IPC): Überwachung wichtiger Parameter (Temperatur, Belastung, Lösungsmittelverhältnisse, Zeit) während der Extraktion und Reinigung. Zwischentests gewährleisten die Konsistenz des Prozesses.

  • Stabilitätsforschung: ICH-geführte Echtzeit- und beschleunigte Stabilitätstests zur Ermittlung der Haltbarkeit und der optimalen Lagerbedingungen.

  • Überlegene analytische Suite: Verwendung von HPLC-DAD/ELSD/CAD zur quantitativen Bewertung von Bisabolol, Apigenin und Flavonoiden; GC-FID/MS für Risikokomponenten; ICP-MS für Spurenmetalle; subtile gekoppelte Methoden (UPLC-QTOF-MS) zur vollständigen Profilerstellung und Identifizierung von Verunreinigungen; validierte mikrobiologische Strategien.

  • Dokumentation und Rückverfolgbarkeit: Vollständige GMP-Dokumentation, Chargenrückverfolgbarkeit vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt.

  • Einhaltung: Einhaltung der relevanten Arzneibücher (EP, USP), ISO-Anforderungen und strenger kundenspezifischer Anforderungen. Unser Reinheitsvorteil 20%+ beruht auf patentierten Reinigungstechnologien.

9. Sichere Verpackung und weltweite Logistik

  • Verpackung: HDPE-Fässer in Lebensmittelqualität mit doppelter LDPE-Auskleidung (Flüssigkeiten), mehrschichtige Folienbeutel in Fiberfässern (Pulver). Stickstoffspülung für sauerstoffempfindliche Verbindungen möglich. Kundenspezifische Verpackungsoptionen verfügbar.

  • Lagerung: Kühl und trocken (<25°C), vor Licht geschützt lagern. Besondere Hinweise gemäß Analysezertifikat (CoA).

  • Logistik: Umweltfreundlicher weltweiter Transport per Luftfracht, Seefracht (FCL/LCL) und Kurierdienst. Vollständige Dokumentation (CoA, MSDS, Ursprungszeugnisse, Pflanzenschutzmittel). Erfahrung in der weltweiten Zollabfertigung.

10. Deep Dive: Gesundheitsmechanismen, Innovation und Forschung

  • Aufklärung der Gesundheitsmechanismen:

    • (-)-α-Bisabolol: Moduliert NF-κB- und MAPK-Signalwege und hemmt entzündungsfördernde Mediatoren (NO, PGE2, Zytokine). Verbessert die Hautbarrierefunktion durch Filaggrin-Hochregulation. Zeigt gastroprotektive Wirkungen. (PMID: 28698405, 24568305)

    • Apigenin: Partieller GABA_A-Rezeptoragonist (anxiolytisch), starkes Antioxidans durch Nrf2-Aktivierung, COX-2-Hemmung, chemopräventives Potenzial für die meisten Krebsarten in vitro/vivo.

    • Chamazulen: Wirksamer Fänger reaktiver Sauerstoffspezies (ROS), hemmt die Synthese von Leukotrien B4. (PMID: 11849834)

  • Industrielle Funktionen und unsere Innovation: Über die üblichen Auszüge hinaus sind die Pioniere von Shaanxi Zhonghong:

    • Verbesserte Bioverfügbarkeit: Verbesserung von Bisabolol/Apigenin-Phospholipidkomplexen (Phytosomen®) und Nanoemulsionen.

    • Stabilisierung Angewandte Wissenschaften: Kapselung zum Schutz von Chamazulen vor Zersetzung.

    • Grüne Extraktion: Optimierung von UAE (Ultraschall-unterstützte Extraktion) und MAE (Mikrowellen-unterstützte Extraktion) für Effektivität und Nachhaltigkeit.

    • Synergistische Mischungen: Formulierung mit ergänzenden Wirkstoffen (z. B. Centella Asiatica, Süßholz) für verstärkte Ergebnisse.

  • Grenzen und Herausforderungen der Analyse:

    • Medizinische Übersetzung: Größere, fundierte klinische Studien am Menschen bestätigen mechanistische Vorteile, insbesondere für die innere Anwendung (Angstzustände, Magen-Darm-Gesundheit).

    • Neuartige Versorgungstechniken: Erforschung transdermaler Pflaster, Nanopartikelträger für eine gezielte Versorgung.

    • Standardisierungskomplexität: Definition einer Multimarker-Standardisierung, die ganzheitliche Übungen im Vergleich zu einzelnen Verbindungen widerspiegelt.

    • Nachhaltiger Anbau: Sicherstellung einer ethischen Beschaffung, Erhaltung der Artenvielfalt und Abschwächung der Auswirkungen des Klimawandels auf Qualität/Ertrag der Kamille.

    • Metabolomik und Synergie: Fortschrittliche Methoden (Metabolomik), um Bestandteile vollständig abzubilden und ihre komplexen synergistischen Wechselwirkungen („Entourage-Effekt“) zu verstehen.

11. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • F: Was ist der Unterschied zwischen deutscher und römischer Kamille? A: Völlig unterschiedliche Arten (Chamaemelum nobile). Echte Kamille enthält oft höhere Mengen an Chamazulen und Bisabolol und wirkt dadurch stärker entzündungshemmend. Römisches Kamillenöl enthält mehr Ester, die für ihre beruhigende Wirkung auf das Nervensystem bekannt sind.

  • F: Ist Ihr deutscher Kamillenextrakt standardisiert? Worauf? A: Ja. Wir bieten verschiedene Standardisierungen an, die sich hauptsächlich auf hohe Konzentrationen von (-)-α-Bisabolol (z. B. 50%, 80%) oder Apigenin (z. B. 1,2%, 4%) konzentrieren. Kundenspezifische Standardisierungen sind ebenfalls erhältlich.

  • F: Welche Zertifizierungen besitzen Sie? A: Wir arbeiten nach den strengen GMP-, ISO 9001- und ISO 22000-Standards und verfügen über Koscher-, Halal- und Bio-Zertifizierungen (sofern zutreffend). Spezielle Zertifizierungen pro Produkt sind auf Anfrage erhältlich.

  • F: Wie lange ist die Haltbarkeit? A: Bei sachgemäßer Lagerung (kühl, trocken, dunkel) in der Regel 24 Monate ab Herstellungsdatum. Siehe das jeweilige CoA.

  • F: Wie hoch ist die Mindestbestellmenge (MOQ)? A: Die Mindestbestellmenge variiert je nach Extrakt und Verpackung. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

  • F: Bieten Sie Mustertests an? A: Sicher, wir bieten Proben für zertifizierte Kunden und potenzielle Partner an.

  • F: Ist die äußerliche Anwendung auf empfindlicher Haut sicher? A: Besonders beliebt bei empfindlicher Haut. Testen Sie das Mittel immer zuerst mit einem Pflaster und verwenden Sie es in den empfohlenen Konzentrationen (normalerweise 0,5–5%).

  • F: Kann es täglich oral eingenommen werden? A: Ja, innerhalb der empfohlenen Dosierungen, die auf der Stärke des Extrakts basieren. Konsultieren Sie einen Arzt für eine persönliche Beratung, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder unter gesundheitlichen Problemen leiden.

12. Wo Sie hochwertigen deutschen Kamillenextrakt kaufen können
Arbeiten Sie mit dem Marktführer für bioaktive Pflanzenstoffe zusammen. Beziehen Sie Ihren hochreinen, wissenschaftlich fundierten deutschen Kamillenextrakt direkt vom Hersteller:

  • Kontakt: Herr Liao Daohai

  • E-Mail: liaodaohai@gmail.com

  • Website: www.aiherba.com

  • Erkundigen Sie sich nach: Mengenpreise, kundenspezifische Standardisierungen (Bisabolol, Apigenin), Muster, Zertifizierungen (ISO, koscher, Halal) und technische Wissensblätter (TDS).

13. Fazit
Deutscher Kamillenextrakt, besonders reich an (-)-α-Bisabolol und Apigenin, gilt als wissenschaftlich validiertes, multifunktionales pflanzliches Kraftpaket. Seine ausgeprägten entzündungshemmenden, beruhigenden und lindernden Eigenschaften machen ihn unverzichtbar in hochwertigen Hautpflegeprodukten, Nutraceuticals und Wellnessprodukten. Shaanxi Zhonghong Investment Technology Co., Ltd. Wir nutzen 28 Jahre Erfahrung, modernste Extraktionstechnologie (HPLC, NMR), patentierte Reinigungsverfahren und unser unermüdliches Engagement für höchste Qualität (übertreffen die Reinheitsanforderungen um 20%+), um die weltweit besten deutschen Kamillenextrakte zu liefern. Dank strenger Qualitätskontrolle, globaler Logistik und unserem Engagement für Innovation ermöglichen wir Herstellern, die kraftvolle blaue Blume der Natur für überlegene Produktwirksamkeit und Kundenvertrauen zu nutzen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Rezepturen zu verbessern.

14. Referenzen (illustrativ)

  1. Europäisches Arzneibuch (Ph. Eur.), elfte Ausgabe – Matricaria-Blüte / Matricariae Flos.

  2. Blumenthal, M., et al. (Hrsg.). (2000). Die vollständigen deutschen Gebühren-E-Monographien. American Botanical Council. (Kamillenmonographie).

  3. Srivastava, J. K., Shankar, E., & Gupta, S. (2010). Kamille: Ein Naturheilmittel der Vergangenheit mit strahlender Zukunft. Geschichten über molekulare Medikamente, 3(6), 895–901.

  4. Amsterdam, JD, et al. (2009). Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie zur oralen Behandlung von generalisierter Angststörung mit Matricaria recutita-Extrakt (Kamille). Zeitschrift für Medizinische Psychopharmakologie, 29(4), 378–382.

  5. McKay, DL, & Blumberg, JB (2006). Eine Bewertung der Bioaktivität und der potenziellen gesundheitlichen Vorteile von Kamillentee (Matricaria recutita L.). Phytotherapie-Analyse, 20(7), 519–530.

  6. Worldwide Journal of Beauty Science, zahlreiche Artikel zur Wirksamkeit von Kamille auf die Haut.

  7. Innere Analyse und Patente von Shaanxi Zhonghong

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

滚动至顶部

Angebot und Muster anfordern

请在浏览器中启用JavaScript来完成此表单。

Angebot und Muster anfordern