Alpha-Arbutin: Der Goldstandard für Hautaufhellung und antioxidativen Schutz | Lieferant und Hersteller
1. Was ist Alpha-Arbutin?
Alpha-Arbutin ist ein glykosyliertes Hydrochinon-Derivat, das für seine starken hautaufhellenden Eigenschaften bekannt ist. Im Gegensatz zu seinem Gegenstück Beta-Arbutin zeigt Alpha-Arbutin eine höhere Affinität zu Tyrosinase, dem Schlüsselenzym der Melaninsynthese. Dadurch reduziert es Hyperpigmentierung wie Altersflecken, Sommersprossen und Melasma effektiver, ohne signifikante Hautreizungen zu verursachen. Alpha-Arbutin wird in der Kosmetikindustrie häufig verwendet und hat zudem antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen gezeigt, was es zu einem multifunktionalen bioaktiven Inhaltsstoff macht.
2. Produktherkunft und chemische Eigenschaften
2.1 Versorgung
Alpha-Arbutin kann aus verschiedenen Pflanzen gewonnen werden, darunter Bärentraube (Arctostaphylos uva-ursi), Blaubeeren (Vaccinium spp.) und Preiselbeeren (Vaccinium macrocarpon). Aufgrund des geringen natürlichen Gehalts in Pflanzen wird Alpha-Arbutin kommerziell meist durch Biokatalyse oder chemische Synthese hergestellt. Bei Shaanxi Zhonghong Investment Technology Co., Ltd. nutzen wir fortschrittliche biokatalytische Prozesse, um eine hochreine, nachhaltige Produktion mit minimalen Umweltauswirkungen zu gewährleisten.
2.2 Chemisches Profil
- CAS-Menge: 84380 – 01 – 8
- Molekularformel (MF): C₁₂H₁₆O₇
- Molekulargewicht (MW): 272,25 g/mol
- EINECS: 282 – 776 – 3
- Körperlicher Zustand: Weißes bis cremefarbenes kristallines Pulver
- Löslichkeit: Löslich in Wasser (5 – 10 g/l bei 25 °C), kaum löslich in Ethanol
3. Optimales Produkt, gesundheitliche Vorteile, Dosierung, Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen
3.1 Beste Waren und Inhalte
Hochwertige Alpha-Arbutin-Produkte haben in der Regel eine Reinheit von 98% oder höher. Unser Unternehmen nutzt modernste Reinigungsmethoden wie Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und Kristallisationsverfahren, um einen Reinheitsgrad von 20% über dem Branchendurchschnitt zu erreichen. Dies gewährleistet maximale Wirksamkeit bei Hautaufhellung und minimiert das Risiko von Verunreinigungen, die Nebenwirkungen verursachen.
3.2 Nutzen für das Wohlbefinden
3.2.1 Poren- und Hautaufhellung
Alpha-Arbutin hemmt die Tyrosinaseaktivität und blockiert die Umwandlung von Tyrosin in Melanin. Durch die Verringerung der Melaninproduktion hellt es vorhandene dunkle Flecken effektiv auf und verhindert neue Pigmentierung, was zu einem gleichmäßigeren Hautton führt.
3.2.2 Antioxidantiensicherheit
Es wirkt als Radikalfänger und neutralisiert reaktive Sauerstoffspezies (ROS), vergleichbar mit Hydroxyl- und Superoxidradikalen. Diese antioxidative Eigenschaft hilft, die Hautzellen vor oxidativen Schäden zu schützen, die mit vorzeitiger Alterung, feinen Linien und Falten verbunden sind.
3.2.3 Entzündungshemmende Wirkungen
Alpha-Arbutin kann die Produktion proinflammatorischer Zytokine reduzieren, gereizte Haut beruhigen und eine gesündere Hautbarrierefunktion fördern. Daher ist es für empfindliche, zu Reizungen neigende Hauttypen geeignet.
3.3 Günstige Dosierung
In kosmetischen Formulierungen liegt die typische Konzentration von Alpha-Arbutin zwischen 0,5% und 2%. Bei direkt anzuwendenden Produkten wie Seren oder Lotionen ist es üblich, mehrmals täglich eine erbsengroße Menge (ca. 1–2 Gramm) in der richtigen Konzentration auf die betroffenen Hautpartien aufzutragen. Es ist jedoch wichtig, die produktspezifischen Anweisungen zu befolgen.
3.4 Vorsichtsmaßnahmen und Nebeneffekte
Alpha-Arbutin ist im Allgemeinen gut verträglich. In seltenen Fällen kann es jedoch leichte Hautreizungen wie Rötungen oder Juckreiz verursachen, insbesondere bei Menschen mit sehr empfindlicher Haut. Längerer Aufenthalt im Sonnenlicht kann die Wirksamkeit verringern und das Risiko von Hautschäden erhöhen. Daher wird bei der Anwendung von Alpha-Arbutin-Produkten die Verwendung von Sonnenschutzmitteln empfohlen. Vermeiden Sie Augenkontakt und suchen Sie bei versehentlicher Einnahme sofort einen Arzt auf.
4. Firmenvorstellung
Mit 28 Jahren Erfahrung in der Branche der bioaktiven Verbindungen ist Shaanxi Zhonghong Investment Technology Co., Ltd. ein führendes Hightech-Unternehmen. Unsere Aktivitäten umfassen agile Forschung und Entwicklung, kollaborative Innovation, integrierte Fertigung sowie internationales Marketing und bedienen die Chemie-, Rohstoff- und Biowissenschaftsbranche.
- Analysekante: Unsere Partnerschaften mit fünf erstklassigen Universitäten über gemeinsame Labore sowie über 20 patentierte Technologien und eine einzigartige internationale Verbindungsbibliothek treiben kontinuierliche Innovationen in der Alpha-Arbutin-Produktion und -Anwendung voran.
- Technologische Überlegenheit: Ausgestattet mit hochmodernen Einrichtungen, darunter Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und supraleitende Kernspinresonanzspektrometer, garantieren wir Produktreinheitsstandards, die über dem Branchendurchschnitt liegen.
- Welt erreichen: Unser umfangreiches Netzwerk deckt mehr als 80 Länder in Asien, Europa und Amerika ab. Wir bieten maßgeschneiderte Rohstofflösungen für multinationale Pharmaunternehmen, Forschungseinrichtungen und Kosmetikhersteller.
5. Produktspezifikationen
Wagen
|
Name
|
Indikator
|
Erkennungstechnik
|
Pestizidrückstände
|
Chlorpyrifos
|
< 0,01 ppm
|
Benzinchromatographie – Massenspektrometrie (GC – MS)
|
Cypermethrin
|
< 0,02 ppm
|
GC – MS
|
|
Carbendazim
|
< 0,05 ppm
|
Hocheffiziente Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie (HPLC – MS/MS)
|
|
Schwermetalle
|
Blei (Pb)
|
< 0,5 ppm
|
Induktiv gekoppeltes Plasma – Massenspektrometrie (ICP – MS)
|
Quecksilber (Hg)
|
< 0,01 ppm
|
Atomabsorptionsspektroskopie mit kaltem Dampf (CVAAS)
|
|
Cadmium (Cd)
|
< 0,05 ppm
|
ICP – MS
|
|
Mikrobielle Kontamination
|
Gesamte lebensfähige Abhängigkeit
|
< 100 KBE/g
|
Normale mikrobiologische Plattierungsmethoden
|
Escherichia coli
|
Abwesend
|
Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und Plattierung
|
|
Salmonellen
|
Abwesend
|
PCR und Plattierung
|
|
Listeria monocytogenes
|
Abwesend
|
PCR und Plattierung
|
6. Herstellungsprozess
- Vorbereitung der Rohmaterialien: Wählen Sie für die biokatalytische Produktion hochwertige Enzyme oder Mikroorganismen mit hoher Aktivität für die Alpha-Arbutin-Synthese. Stellen Sie die korrekte Kultivierung und Aktivierung dieser organischen Katalysatoren sicher.
- Biokatalyse oder chemische Synthese: Bei der Biokatalyse werden Enzyme eingesetzt, um die Reaktion zwischen Hydrochinon und Glucose zu katalysieren und so Alpha-Arbutin zu bilden. Bei der chemischen Synthese müssen Reaktionsbedingungen wie Temperatur, pH-Wert und Reaktionszeit sorgfältig kontrolliert werden, um die Bildung von Alpha-Arbutin zu fördern und gleichzeitig die Nebenproduktbildung zu minimieren.
- Reinigung: Nutzen Sie verschiedene Reinigungsschritte, darunter Filtration, Extraktion und Chromatographie. HPLC wird verwendet, um Alpha-Arbutin von Verunreinigungen zu trennen und so ein Produkt mit hoher Reinheit zu gewährleisten. Kristallisationsprozesse können ebenfalls zur weiteren Verfeinerung des Produkts eingesetzt werden.
- Trocknung und Formulierung: Trocknen Sie das gereinigte Alpha-Arbutin unter kontrollierten Bedingungen, um die Feuchtigkeit zu entfernen. Formulieren Sie es dann je nach Kundenanforderungen in verschiedene Formen, beispielsweise wirksame Pulver, Granulate oder vorgemischte Lösungen für Kosmetika.
- Hochwertige Inspektion: Führen Sie umfassende Qualitätstests am fertigen Produkt durch, einschließlich Reinheitsprüfung, Identifizierung und Prüfung von Pestizidrückständen, Schwermetallen und mikrobieller Kontamination.
7. Anwendungsszenarien
7.1 Kosmetik
- Poren und Haut – Aufhellende Produkte: Alpha-Arbutin ist ein wichtiger Bestandteil von Seren, Lotionen, Masken und Cremes, die Hyperpigmentierung reduzieren und für einen strahlenderen, ebenmäßigeren Teint sorgen sollen.
- Anti-Aging-Formulierungen: Gemischt mit verschiedenen Antioxidantien und Anti-Aging-Substanzen hilft es, oxidativen Stress zu bekämpfen und die Poren und die Hautstruktur zu verbessern, wodurch das Auftreten feiner Linien und Fältchen verringert wird.
- Sonnenschutz und After-Sonnenpflege: Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften eignet es sich für die Zugabe in Sonnenschutzmitteln zur Erhöhung des UV-Schutzes und in After-Sonnen-Produkten zur Beruhigung sonnengeschädigter Haut.
7.2 Verschreibungspflichtige Medikamente (hauptsächlich auf Analysebasis)
Derzeit wird Alpha-Arbutin auf mögliche Anwendungen bei der Behandlung von Hautkrankheiten untersucht, die mit unregelmäßiger Pigmentierung verbunden sind, wie Melasma und postinflammatorische Hyperpigmentierung. Seine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung könnte auch zur Wundheilungsforschung beitragen.
8. Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement ist der Grundstein unserer Alpha-Arbutin-Produktion. Bereits auf der Rohstoffebene führen wir strenge Kontrollen von Enzymen, Mikroorganismen und chemischen Vorläufern durch und verifizieren deren Reinheit und Aktivität durch biochemische Analysen und spektroskopische Analysen. Während des gesamten Herstellungsprozesses gewährleistet die Echtzeitüberwachung der Reaktionsparameter (Temperatur, pH-Wert, Reaktionszeit) eine gleichbleibende Produktqualität. In der Reinigungsphase wird HPLC zur präzisen Trennung und Reinheitsbestimmung eingesetzt. Jede Produktcharge durchläuft mehrere Testrunden, um die Abwesenheit von Verunreinigungen sicherzustellen. Zur abschließenden Produktkontrolle führen wir umfassende Tests auf chemische Reinheit, mikrobielle Sicherheit und Schwermetallgehalt unter Einhaltung strenger internationaler Standards durch. Unser Qualitätskontrolllabor ist nach ISO 9001 zertifiziert und befolgt die Richtlinien der Good Manufacturing Practice (GMP). Durch die Implementierung eines mehrstufigen Qualitätsmanagementsystems stellen wir sicher, dass jede Alpha-Arbutin-Charge höchste Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllt und unseren Kunden weltweit zuverlässige Produkte bietet.
9. Verpackung und Logistik
- VerpackungUnsere Alpha-Arbutin-Produkte werden in luftdichten, feuchtigkeitsbeständigen Behältern verpackt. Für Kleinbestellungen verwenden wir Aluminiumfolienbeutel oder Braunglasflaschen, für Großbestellungen hingegen Fiberfässer. Jedes Paket ist mit detaillierten Informationen beschriftet, darunter Produktname, Chargennummer, Reinheit, Verfallsdatum und Lagerungshinweise.
- Lagerung: Kühl und trocken lagern, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, bei Temperaturen zwischen 2 und 8 °C. Bei richtiger Lagerung beträgt die Haltbarkeit unserer Alpha-Arbutin-Produkte bis zu 36 Monate.
- Transport: Wir arbeiten mit zuverlässigen internationalen Logistikdienstleistern zusammen, um eine schnelle und sichere Lieferung zu gewährleisten. Muster können innerhalb von 3 bis 5 Werktagen über spezielle Anbieter wie DHL oder FedEx versendet werden, während Großbestellungen je nach Kundenwunsch per See- oder Luftfracht transportiert werden.
10. Gesundheitswirksamkeitsanalyse, industrielle Anwendungsinnovation und Herausforderungen
10.1 Analysegrenzen
- Nano – Versorgungstechniken: Wissenschaftler erforschen Nanoverkapselungsmethoden, um die Stabilität und Bioverfügbarkeit von Alpha-Arbutin zu verbessern und so ein besseres Eindringen in die Haut und eine gezieltere Abgabe zu ermöglichen.
- Mischungstherapien: Derzeit laufen Untersuchungen zur Untersuchung der synergistischen Wirkung von Alpha-Arbutin in Kombination mit anderen Hautwirkstoffen wie Vitamin C und Niacinamid, um eine verbesserte Hautaufhellung und Anti-Aging-Wirkung zu erzielen.
10.2 Herausforderungen
- Stabilität: Alpha-Arbutin kann unter bestimmten Bedingungen, wie z. B. bei hohen Temperaturen oder Lichteinwirkung, instabil sein. Die Entwicklung sichererer Formulierungen ohne Beeinträchtigung der Wirksamkeit bleibt eine Herausforderung.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Als kosmetischer Inhaltsstoff muss Alpha-Arbutin verschiedenen internationalen Vorschriften in Bezug auf Sicherheit, Kennzeichnung und Wirksamkeitsansprüche entsprechen. Die Gewährleistung einer konstanten Einhaltung in den verschiedenen Märkten ist für eine breite Akzeptanz von entscheidender Bedeutung.
11. Häufig gestellte Fragen
11.1 Wo kann ich Alpha-Arbutin kaufen?
- E-Mail: liaodaohai@gmail.com
- Website: aiherba.com
- Wir bieten eine Vielzahl von Alpha-Arbutin-Produkten mit unterschiedlichen Reinheitsgraden und Verpackungsoptionen an, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
11.2 Ist Alpha-Arbutin für alle Hauttypen sicher?
Alpha-Arbutin ist für viele Hauttypen grundsätzlich unbedenklich. Bei Menschen mit sehr empfindlicher Haut kann es jedoch zu leichten Reizungen kommen. Vor der Anwendung neuer Produkte mit Alpha-Arbutin ist ein Patch-Test ratsam.
11.3 Kann Alpha-Arbutin während der Schwangerschaft eingenommen werden?
Es gibt nur begrenzte Forschung zur Sicherheit von Alpha-Arbutin während der Schwangerschaft. Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Anwendung von Produkten, die Alpha-Arbutin enthalten, einen Arzt konsultieren.
11.4 Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar werden?
Sichtbare Hautaufhellungsergebnisse können bei regelmäßiger Anwendung 4 bis 8 Wochen dauern, da der natürliche Erneuerungszyklus der Haut Zeit braucht, um pigmentierte Zellen durch neue, hellere zu ersetzen.
12. Fazit
Alpha-Arbutin gilt als innovativer Inhaltsstoff in der Schönheits- und Hautpflegebranche und bietet wirksame hautaufhellende, antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Als führender Hersteller hat sich Shaanxi Zhonghong Investment Technology Co., Ltd. der Bereitstellung hochwertiger Alpha-Arbutin-Produkte verschrieben und stützt sich dabei auf fortschrittliche Technologie, strenge Qualitätskontrolle und umfassende internationale Reichweite. Ob für die Entwicklung innovativer Schönheitsprodukte oder die Förderung der dermatologischen Forschung – unsere Alpha-Arbutin-Produkte setzen Maßstäbe für Exzellenz.
13. Referenzen
- Kameyama, Okay., et al. (1995). Alpha – Arbutin: Ein neuartiger reversibler Tyrosinasehemmer aus den Blättern von Vaccinium ashei. Zeitschrift für Agrar- und Lebensmittelchemie, 43(11), 2807 – 2810.
- Wang, Y., et al. (2018). Fortschritte bei der Herstellung und Anwendung von Arbutin. Moleküle, 23(6), 1461.
- Europäische Gebühr. (2019). Datenbank für Schönheitssubstanzen (CosIng). Abgerufen von [der offiziellen CosIng-Website]
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.