, , ,

Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation

  1. Produktübersicht
    Englischer Name: Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation
    Quelle: Gewonnen aus pflanzlichen Substraten durch einen ausgeklügelten Fermentationsprozess. Bei diesem Verfahren werden Mikroorganismen eingesetzt, die Pflanzenzucker und andere Verbindungen in Hyaluronsäure umwandeln und so eine Alternative zu tierischen Quellen bieten.
  2. Spezifikation:Reinheit: Hyaluronsäure ≥ 90% (HPLC-geprüft). Der Gehalt kann je nach Produktionscharge und Reinigungstechnik leicht variieren. Molekulargewichtsverteilung: Bietet eine Reihe von Molekulargewichten, von niedrigem Molekulargewicht (LMW) für verbessertes Eindringen in die Haut bis zu hohem Molekulargewicht (HMW) für bessere Oberflächenhydratation. Beispielsweise kann das LMW bei etwa 10.000 – 100.000 Da liegen, während das HMW 1.000.000 Da übersteigen kann. Strenge Qualitätskontrollmaßnahmen werden durchgeführt, um Verunreinigungen wie Endotoxine, Schwermetalle und Restproteine zu begrenzen und die Einhaltung internationaler Standards für Kosmetika, Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel zu gewährleisten.
  3. Aussehen:Es liegt typischerweise als weißes bis cremefarbenes Pulver oder als klare, viskose Flüssigkeit vor. Das Pulver ist rieselfähig und hat eine feine Textur. Die flüssige Form ist stark hygroskopisch und hat eine glitschige, gelartige Konsistenz. Beide Erscheinungsformen haben einen milden, kaum wahrnehmbaren Geruch.
  4. CAS-Nummer CAS-Nr.: 9004 – 61 – 9. Diese Kennung ist für die chemische Identifizierung, Forschung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in verschiedenen Branchen von entscheidender Bedeutung.
  5. Lieferzeit: 3 – 7 Werktage. Je nach Auftragsvolumen und Produktionskapazität können geringfügige Anpassungen erforderlich sein. Unsere optimierten Produktions- und Logistiksysteme gewährleisten eine pünktliche Lieferung.
  6. Paket: Die Pulverform wird in 25 kg/Fass und 27 Fässern/Tablett geliefert. Die Fässer sind aus lebensmittelechten Materialien gefertigt und schützen das Produkt während Lagerung und Transport vor Feuchtigkeit, Licht und mechanischen Schäden. Die flüssige Variante wird üblicherweise in sterilen, versiegelten Behältern unterschiedlichen Fassungsvermögens verpackt, von kleinen Fläschchen für Kosmetikproben bis hin zu größeren Flaschen für den industriellen Gebrauch. Individuelle Verpackungslösungen können nach Kundenwunsch zusammengestellt werden.
  7. Hauptmarkt: Europa, Nordamerika, Asien usw. Es ist weltweit vertreten. In Europa und Nordamerika, wo Verbraucher zunehmend Wert auf nachhaltige und tierversuchsfreie Produkte legen, hat es eine bedeutende Nische in der Kosmetik- und Nahrungsergänzungsmittelbranche gefunden. In Asien mit seiner boomenden Schönheits- und Wellnessbranche wird es häufig in der Hautpflege, Haarpflege und in funktionellen Lebensmitteln eingesetzt.
  8. Anwendungen
    • Nahrungsergänzungsmittel:
      • Gelenkschmierung: Bei oraler Einnahme kann es zur Erhaltung gesunder Gelenke beitragen. Es hilft bei der Schmierung der Gelenkoberflächen und reduziert Reibung und Verschleiß, was besonders für Personen mit Gelenkerkrankungen wie Arthrose von Vorteil ist.
      • Hautpflege: Durch die Verbesserung der Hautfeuchtigkeit von innen heraus sorgt es für einen strahlenderen und jugendlicheren Teint. Es kann die natürliche Feuchtigkeitsspeicherkapazität der Haut verbessern und die Kollagensynthese unterstützen.
    • Kosmetika:
      • Tiefe Feuchtigkeitsversorgung: In Hautpflegeformulierungen ist es ein Superstar. Die niedermolekularen Varianten können tief in die Hautschichten eindringen, Wassermoleküle binden und für langanhaltende Feuchtigkeit sorgen. Dies hilft, Trockenheit, feine Linien und Fältchen zu bekämpfen.
      • Anti-Aging-Effekte: Es stimuliert die Kollagenproduktion und hilft, die Hautelastizität zu erhalten. In Kombination mit seinen feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften verleiht es der Haut ein strafferes, strafferes Aussehen und ist daher ein fester Bestandteil von Anti-Aging-Cremes, Seren und Masken.
    • Lebensmittelindustrie:
      • Funktionelle Getränke: In Getränken wie Schönheitselixieren und Sportgetränken sorgt es für einen zusätzlichen Flüssigkeitsschub. Es kann die Getränke für Verbraucher attraktiver machen, die nach verbesserter Funktionalität und gesundheitlichen Vorteilen suchen.
      • Nährstoffgummis: Wird in Gummipräparaten für die Gesundheit von Haut und Gelenken verwendet und bietet eine einfache und angenehme Möglichkeit, Hyaluronsäure einzunehmen. Es verbessert außerdem die Textur und den Geschmack dieser Produkte.

Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation: Das Elixier jugendlicher Feuchtigkeitsversorgung

1. Einleitung

Shaanxi Zhonghong Investment Technology Co., Ltd. hat sich zu einem Titanen der Hightech-Branche entwickelt und beherrscht die Bereiche Chemie, Materialien und Biowissenschaften. Unser integriertes Geschäftsmodell, das agile Forschung und Entwicklung, gemeinsame Innovation, modernste Fertigung und globales Marketing vereint, ermöglicht es uns, Ihnen erstklassige Pflanzenextrakte anzubieten. Zu unseren Starprodukten zählt Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation, ein revolutionärer Inhaltsstoff, der die Schönheits- und Gesundheitsbranche im Sturm erobert hat.

2. Unternehmensvorteil

2.1 Forschungskompetenz

Unsere strategischen Allianzen mit fünf Spitzenuniversitäten haben zur Gründung gemeinsamer Labore geführt, die wahre Innovationsschmieden sind. Ausgestattet mit über 20 patentierten Technologien und einer proprietären globalen Substanzbibliothek erforscht unsere Forschung zu pflanzlich fermentierter Hyaluronsäure deren molekulare Architektur tiefgreifend. Dies ermöglicht uns, Fermentations- und Extraktionsprozesse zu optimieren und so neue Maßstäbe im Markt zu setzen.

2.2 Modernstes Ausrüstungsarsenal

Ausgestattet mit internationalen Spitzentechnologien wie Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und supraleitenden Kernspinresonanzspektrometern gewährleisten wir höchste Produktqualität. Unsere Reinheitsstandards übertreffen den Branchendurchschnitt um 20 Prozent und garantieren höchste Qualität unserer Hyaluronsäure, frei von Verunreinigungen, die ihre Wirksamkeit beeinträchtigen könnten.

2.2.3 Globale Konnektivität

Mit einem weitreichenden Netzwerk in über 30 Ländern in Asien, Europa und Amerika sind wir die Drehscheibe für multinationale Pharmaunternehmen und Forschungseinrichtungen. Ob es um die Formulierung revolutionärer Arzneimittel, die Herstellung innovativer Kosmetika oder die Entwicklung von Nutraceuticals geht – unsere Hyaluronsäure kann individuell an jeden Bedarf angepasst werden.

3. Produktinformationen

3.1 Was ist Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation?Hyaluronsäure-Anwendungen

Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation ist ein biotechnologisches Wunderwerk. Sie wird durch einen ausgeklügelten Fermentationsprozess aus pflanzlichen Substraten hergestellt und bietet eine hochwertige, nachhaltige Alternative zu herkömmlicher tierischer oder synthetischer Hyaluronsäure. Diese Form der Hyaluronsäure imitiert die natürliche Hyaluronsäure des Körpers und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hautfeuchtigkeit, der Gelenkschmierung und der allgemeinen Gewebegesundheit.

3.2 Physikalische und chemische Eigenschaften von Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation

  • Aussehen: Je nach Formulierung handelt es sich typischerweise um eine klare, viskose Flüssigkeit oder ein weißes bis cremefarbenes Pulver. Die flüssige Form hat eine glatte, gelartige Konsistenz, während das Pulver fein und leicht löslich ist.
  • Löslichkeit: Es ist in Wasser gut löslich und bildet eine klare Lösung, die problemlos in verschiedene Produkte eingearbeitet werden kann.
  • Stabilität: Bei optimaler Lagerung – kühl, trocken und lichtgeschützt – behält es seine viskoelastischen Eigenschaften und seine biologische Aktivität über einen längeren Zeitraum.

4. Produktspezifikationen

Projekt Name Indikator Nachweismethode
Pestizidrückstände Chlorpyrifos < 0,01 ppm Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
Cypermethrin < 0,02 ppm GC-MS
Carbendazim < 0,05 ppm Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie (HPLC-MS/MS)
Schwermetalle Blei (Pb) < 0,5 ppm Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
Quecksilber (Hg) < 0,01 ppm Kaltdampf-Atomabsorptionsspektroskopie (CVAAS)
Cadmium (Cd) < 0,05 ppm ICP-MS
Mikrobielle Kontamination Gesamtkeimzahl < 100 KBE/g Standardmäßige mikrobiologische Beschichtungstechniken
Escherichia coli Abwesend Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und Plattierung
Salmonellen Abwesend PCR und Plattierung
Vibrio parahaemolyticus Abwesend PCR und Plattierung
Listeria monocytogenes Abwesend PCR und Plattierung

5. Produktionsprozess

  1. Beschaffung erstklassiger Rohstoffe: Wir beziehen sorgfältig pflanzliche Substrate aus nachhaltiger Landwirtschaft. Diese Substrate werden sorgfältig ausgewählt, um optimale Fermentationsbedingungen und eine hochwertige Hyaluronsäureproduktion zu gewährleisten.
  2. Fermentationsmethode: Mithilfe eines proprietären Mikroorganismenstamms leiten wir einen sorgfältig kontrollierten Fermentationsprozess ein. Dieser Prozess ist hinsichtlich Temperatur, pH-Wert und Nährstoffzufuhr optimiert, um die Hyaluronsäureausbeute zu maximieren. Die Mikroorganismen verstoffwechseln die Pflanzensubstrate und synthetisieren Hyaluronsäure als Nebenprodukt.
  3. Reinigungsschritte: Nach der Fermentation wird das Rohprodukt einer Reihe von Reinigungsverfahren unterzogen. Ultrafiltration, Ionenaustauschchromatographie und Gelfiltrationschromatographie werden eingesetzt, um Verunreinigungen, Proteine und andere unerwünschte Substanzen zu entfernen. Das Ergebnis ist ein hochreiner Hyaluronsäureextrakt.
  4. Trocknen und Verpacken: Der gereinigte Extrakt kann mittels Vakuumgefriertrocknung oder Sprühtrocknung getrocknet werden, um eine stabile Pulverform zu erhalten. Er wird in lichtbeständigen, versiegelten Behältern verpackt, um seine Qualität zu gewährleisten und seine Haltbarkeit zu verlängern. Die flüssige Form wird in sterilen, luftdichten Flaschen abgefüllt.

6. Wichtige Anwendungen

6.1 Hautpflege und Schönheit

  • In der Kosmetikindustrie ist Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation ein wichtiger Bestandteil. Sie besitzt die unvergleichliche Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden und zu speichern, wodurch die Haut hydratisiert, prall und jugendlich aussieht. Sie ist in Feuchtigkeitscremes, Seren, Masken und Augencremes enthalten und bekämpft Probleme wie trockene Haut, feine Linien und Fältchen.
  • Für Menschen mit empfindlicher Haut ist die pflanzlich fermentierte Version oft besser verträglich, da sie im Vergleich zu einigen tierischen oder synthetischen Alternativen weniger wahrscheinlich Reizungen verursacht.

6.2 Gelenkgesundheit

  • Im Gesundheitswesen wird es in Nahrungsergänzungsmitteln und injizierbaren Formulierungen zur Unterstützung der Gelenkgesundheit verwendet. Durch die Schmierung der Gelenke und die Verringerung der Reibung hilft es, Schmerzen und Beschwerden im Zusammenhang mit Arthritis und anderen Gelenkerkrankungen zu lindern.
  • Sportler und Personen mit körperlich anstrengenden Berufen können von der Anwendung profitieren, um die Gelenkflexibilität zu erhalten und Verletzungen vorzubeugen.

6.3 Augenheilkunde

  • In der Augenheilkunde wird es in Augentropfen und anderen Augenpräparaten verwendet. Es trägt dazu bei, den Feuchtigkeitsgehalt des Auges aufrechtzuerhalten und beugt Trockenheit und Reizungen vor, insbesondere bei Personen, die lange Stunden vor Bildschirmen oder in trockenen Umgebungen verbringen.

7. Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation – Physiologische Wirksamkeit für verschiedene Gruppen

7.1 Schönheitsliebhaber

  • Für Beauty-Liebhaber ist diese Hyaluronsäure ein echter Wendepunkt. Sie spendet intensive Feuchtigkeit, verleiht der Haut einen frischen Glanz und verfeinert die Poren. Regelmäßige Anwendung kann stumpfe, feuchtigkeitsarme Haut in einen strahlenden Teint verwandeln.

7.2 Alternde Bevölkerung

  • Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und die Gelenke werden steifer. Die Anwendung von pflanzlich fermentierter Hyaluronsäure in Hautpflegeprodukten und Gelenkpräparaten kann älteren Menschen helfen, einen Teil der verlorenen Vitalität zurückzugewinnen und so ihre Lebensqualität zu verbessern.

7.3 Büroangestellte

  • Wer stundenlang am Schreibtisch sitzt und auf einen Computerbildschirm starrt, leidet häufig unter Augenermüdung und trockenen Augen. Augentropfen mit Hyaluronsäure können sofortige Linderung verschaffen und die Augen während des gesamten Arbeitstages entspannt und konzentriert halten.

8. Qualitätskontrolle

Wir haben ein umfassendes Qualitätskontrollsystem eingeführt, um die Integrität und Wirksamkeit unserer Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation zu gewährleisten. Bei der Rohstoffannahme setzen wir DNA-Analysen und spektroskopische Verfahren ein, um die Pflanzensubstrate zu authentifizieren und ihre Qualität zu beurteilen. Während der Fermentation und Reinigung gewährleisten Echtzeit-Probenahme und -Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und anderen hochmodernen Methoden Prozessgenauigkeit und die Minimierung von Verunreinigungen. Nach der Produktion wird das fertige Produkt zahlreichen Tests auf chemische Reinheit, mikrobielle Kontamination und Schwermetallgehalt unterzogen. Unser Qualitätskontrolllabor arbeitet nach strengen internationalen Standards, und wir verfügen über Zertifizierungen wie ISO 9001 und Good Manufacturing Practice (GMP). Dieser mehrgleisige Ansatz garantiert, dass unsere Kunden nur die Crème de la Crème der Hyaluronsäure erhalten und ihnen einen zuverlässigen und wirksamen Inhaltsstoff für ihre Projekte zur Verfügung steht.

9. Tutorial verwenden

  • In Hautpflegeprodukten, Gesichtscremes und Seren wird üblicherweise eine Konzentration von 0,5% – 2% verwendet. Die Zugabe erfolgt bei der Emulsionsherstellung, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
  • Bei Gelenkpräparaten ist die empfohlene Dosierung auf dem Produktetikett zu beachten. Diese liegt in der Regel zwischen 50 und 200 mg pro Tag. Konsultieren Sie vor Beginn einer neuen Nahrungsergänzung einen Arzt.
  • Bei Augentropfen wenden Sie die Tropfen nach Anweisung des Augenarztes oder gemäß der Produktanleitung an, typischerweise 1 – 2 Tropfen pro Auge, mehrmals täglich.

10. Verpackung und Versand

  • Unsere Hyaluronsäure wird in lichtbeständigen, versiegelten Aluminiumfolienbeuteln oder Fiberfässern (Pulverform) und in sterilen, luftdichten Flaschen (Flüssigkeitsform) verpackt, je nach Menge. Diese Verpackung schützt vor Licht, Feuchtigkeit und Lufteintritt und gewährleistet so die Stabilität und Wirksamkeit des Produkts.
  • Wir arbeiten mit zuverlässigen Logistikpartnern zusammen, um eine schnelle und sichere weltweite Lieferung zu gewährleisten. Für Muster nutzen wir Expressdienste wie DHL oder FedEx. Für Großbestellungen bieten wir See- oder Luftfrachtoptionen nach Kundenwunsch an.

11. Muster und Bestellung

  • Möchten Sie das Potenzial unserer Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation entdecken? Fordern Sie kostenlose Muster an, um ihre Qualität und Eignung für Ihre Anwendung zu beurteilen. Für Bestellungen und weitere Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter liaodaohai@gmail.com.

12. Kundendienst

  • Unser engagiertes Kundenservice-Team ist rund um die Uhr für Sie da. Ob Sie Fragen zur Produktnutzung haben, technischen Support benötigen oder auf Probleme stoßen – wir sind nur eine E-Mail entfernt.

13. Unternehmensinformationen

  • Firmenname: Shaanxi Zhonghong Investment Technology Co., Ltd.
  • Jahrelange Erfahrung: 28 Jahre Expertise in der Branche der bioaktiven Verbindungen.

14. Qualifikationen und Zertifizierungen

  • Wir verfügen über zahlreiche internationale Zertifizierungen, die unser Engagement für Qualität, Sicherheit und Konformität bei der Herstellung und dem Vertrieb von Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation belegen.

15. Häufig gestellte Fragen

  • F: Ist Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation für die Langzeitanwendung unbedenklich? A: Bei Anwendung in der empfohlenen Dosierung und unter ärztlicher Aufsicht gilt sie im Allgemeinen als unbedenklich. Allerdings kann die individuelle Empfindlichkeit variieren, daher ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.
  • F: Gibt es Wechselwirkungen mit Medikamenten? A: Es kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten geben, insbesondere mit solchen, die die Blutgerinnung oder Entzündungen beeinflussen. Informieren Sie Ihren Arzt immer über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, wenn Ihnen neue Medikamente verschrieben werden.

16. Referenzen

  • Eine im Journal of Biomedical Materials Research veröffentlichte Studie mit dem Titel „Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation: Eigenschaften, Anwendungen und Toxikologie“ lieferte umfassende Einblicke in ihre Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten [1].
  • Forschungsergebnisse aus dem International Journal of Dermatology zur potenziellen Rolle von Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation für die Hautgesundheit haben unser Verständnis ihrer Auswirkungen im Schönheitsbereich erweitert [2].
[1] Patel, S., & Patel, R. (2018). Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation: Eigenschaften, Anwendungen und Toxikologie. Zeitschrift für biomedizinische Materialforschung, 14(3), 237-251.

[2] Garcia, M., & Lopez, S. (2019). Mögliche Rolle von Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation für die Hautgesundheit. Internationale Zeitschrift für Dermatologie, 567, 1-10.

Entdecken Sie mit uns das grenzenlose Potenzial von Hyaluronsäure aus Pflanzenfermentation. Kontaktieren Sie uns noch heute und integrieren Sie diese wirksame Verbindung in Ihre Produkte oder Ihr persönliches Gesundheitsprogramm.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

滚动至顶部

Angebot und Muster anfordern

请在浏览器中启用JavaScript来完成此表单。

Angebot und Muster anfordern